Die 2024 Yamaha XSR900 vereint das Beste aus zwei Motorradwelten: Retro-Design und sportliche Leistung. Diese neueste Version zollt Yamahas Rennsport-Erbe Tribut und bietet gleichzeitig modernste Technologie und aufregende Performance.
Im Herzen der Maschine steckt ein flüssigkeitsgekühlter, in Reihe angeordneter Dreizylinder-Motor mit 890cc, kombiniert mit einem Sechsgang-Getriebe. Er produziert 117 PS und 93 Nm Drehmoment. Yamaha bietet auch gedrosselte Versionen an: eine 35 kW-Version für A2-Führerscheininhaber und eine 70 kW-Version für den Zwischenführerschein.
Die Federung wird von einer voll einstellbaren umgekehrten Gabel vorne und einem hinteren Stoßdämpfer übernommen, beide einstellbar für Vorspannung und Rückschlag, wobei die Gabel auch eine Kompressionseinstellung bietet. Der Rahmen ist Yamahas Deltabox der neuesten Generation, bekannt für seine Steifigkeit und präzise Handhabung.
In Bezug auf die Bremsen hat Yamaha zwei hydraulische Scheiben mit einem radialen Bremssattel vorne und einer hydraulischen Scheibe hinten, alle mit ABS. Die 17-Zoll-Räder sind mit Bridgestone Battlax Hypersport S22-Reifen ausgestattet.
Das Instrumentenpanel ist modern und besteht aus einem vollfarbigen TFT-Display. Die Inertial Measurement Unit (IMU) stammt von der R1 und steuert die neigungsabhängige Traktionskontrolle, das Rutschkontrollsystem und das Vorderradhebekontrollsystem. Es verfügt auch über eine Assist- und Schleifkupplung sowie einen Quick Shifter und Tempomat.
Die Lackierung respektiert Yamahas traditionelle Rennfarben mit einer Kombination aus weißen und roten Tönen. Der runde Scheinwerfer, die Lenker-Endspiegel und die Sitzform sind weitere Elemente, die diese Yamaha XSR900 ohne Verkleidungen definieren.