Yamaha Motor bereitet sich darauf vor, die neue Version seines gefeierten Naked Bikes mit großem Hubraum, das XSR900 Modell 2025, am 14. April vorzustellen. Diese Erneuerung bringt wichtige technologische und ästhetische Updates mit sich, darunter ein anspruchsvolles 5-Zoll TFT-LCD-Instrumentenpanel, das eine bedeutende Evolution im Vergleich zum vorherigen Modell darstellt.
Das Update der XSR900 verstärkt die Positionierung dieses Modells als Flaggschiff der „Sport Heritage“-Reihe der japanischen Marke und kombiniert moderne Technologie mit dem unverwechselbaren Retro-DNA, das diese Serie kennzeichnet. Das neue digitale Panel bietet Smartphone-Konnektivität und ermöglicht eine umfassendere Integration zwischen dem Motorrad und den mobilen Geräten des Fahrers.
Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören auch die ergonomische Überarbeitung des Lenkers, der für mehr Komfort neu gestaltet wurde, sowie die Einführung eines verstellbaren Kupplungshebels. Diese Elemente, zusammen mit den neuen Schaltern und einem optimierten Sitzkissen mit verbesserter Dichte, heben das tägliche Fahrerlebnis erheblich an.
Das YRC (Yamaha Ride Control) System wurde verbessert und bietet nun eine größere Anpassungsfähigkeit der Fahrcharakteristiken, einschließlich der Möglichkeit, die Leistungsabgabe und das Interventionsniveau der elektronischen Systeme anzupassen. Ergänzend zu diesen Innovationen trägt die voll einstellbare KYB-Hinterradaufhängung zu einem überlegenen dynamischen Verhalten unter verschiedenen Fahrbedingungen bei.


Im ästhetischen Kapitel präsentiert YAMAHA drei markante Farboptionen. Das traditionelle „Silky White“, inspiriert von den ikonischen Rennmaschinen der Marke, bleibt Teil der Palette. Die Version „Black Metallic X“ tritt mit einem zusätzlichen Hauch von Raffinesse auf und verfügt über goldene Elemente, die an die legendären Modelle „Midnight Special“ erinnern.
Die große Neuheit ist jedoch die Einführung der exklusiven Farbe „Ceramic Ivory“, einer Sonderedition, die auf den japanischen Markt beschränkt ist und nur bis zum 30. September 2025 auf Bestellung erhältlich ist. Dieser Pastellton, der auf einer XSR900 noch nie zuvor gesehen wurde, kombiniert sich mit einem braunen Ledersitz und schafft einen markanten Look, der eine Verbindung zwischen dem Erbe der Motorräder und zeitgenössischen Designtrends herstellt.
Die Produktion des Modells 2025 ist auf 600 Einheiten begrenzt, was dazu beitragen sollte, das Interesse von Sammlern zu steigern, insbesondere für die limitierte Produktionsversion in Elfenbein.
Ausgestattet mit einem 888cc Motor, der 120 PS entwickelt, behält die XSR900 2025 das sportliche Wesen bei, für das sie bekannt ist, und wird nun durch ein verfeinertes technologisches und ästhetisches Paket ergänzt, das ihre Position als eines der begehrtesten Retro-Naked-Bikes auf dem Markt verstärkt.


Quelle: Japan Webike