Ein Motorrad mit einem Sechszylinder-Motor? Es ist eine seltene Idee, aber Suzuki hat sie vor 20 Jahren mit dem Stratosphere-Konzept erkundet – vorgestellt auf der Tokyo Motor Show 2005.
Das Gesamtdesign ähnelte der Katana, aber es war der Motor, der wirklich beeindruckte: sechs Zylinder, 1.100 Kubikzentimeter, die sensationelle 180 PS lieferten.
Technologisch verfügte es über mehrere Elemente, die heute in den meisten Motorrädern üblich sind, wie integrierte GPS-Navigation, Bluetooth-Audioverbindung, LED-Scheinwerfer und eine elektronisch verstellbare Windschutzscheibe.
Es wurde darüber gesprochen, dass die Suzuki Stratosphere in Produktion gehen könnte, aber das ist nie geschehen. Dennoch war es ein hochwertiges, innovatives und mutiges Konzept, das einen bleibenden Eindruck in der Geschichte des Herstellers aus Hamamatsu hinterlassen hat – so sehr, dass es zwei Jahrzehnte später weiterhin ein Gesprächsthema ist.