Die FIA hat die Verwendung eines neuen, höheren Schutzzauns genehmigt, der ab der Formel 1-Saison 2025 eingeführt werden soll, als Teil ihres fortwährenden Engagements zur Verbesserung der Sicherheit im Motorsport. Dieser proaktive Schritt zielt darauf ab, den Schutz an Rennstrecken für Teilnehmer, Personal an der Strecke und Zuschauer zu erhöhen.
Die unermüdliche Verfolgung von Sicherheit im Rennsport durch die FIA hat zur neuesten Einführung und Genehmigung eines 6 Meter hohen Schutzzauns geführt. Diese Struktur, die von der Schweizer Firma Geobrugg entworfen und hergestellt wurde, bietet ein erhöhtes Maß an Sicherheit in Bereichen mit erhöhtem Risiko. Der neue Zaun wird voraussichtlich eine entscheidende Rolle in Bereichen mit Hochgeschwindigkeitskurven, steilen Anstiegen oder Tribünen spielen, die anfällig für herumfliegende Trümmer sein könnten.
Unter den strengen Vorschriften der FIA sind alle neu gebauten Rennstrecken verpflichtet, diese homologierten Produkte zu integrieren. Bestehende Grade-1-Rennstrecken werden ebenfalls verpflichtet, beschädigte oder defekte Zäune durch die homologierte Lösung zu ersetzen. Grade-2-Rennstrecken müssen bis 2026 nachkommen. Darüber hinaus kann der 6 Meter hohe Zaun von Rennstrecken optional eingesetzt werden, die eine verbesserte Sicherheit für Rennsportbegeisterte bieten möchten.
Obwohl Rennstrecken wie Suzuka, Bahrain, Monza, Interlagos und Fuji bereits 6 Meter hohe Zäune einsetzen, wurden diese nicht gegen die höchsten Sicherheitsstandards getestet, die für die Homologation erforderlich sind. Der Geobrugg-Zaun ist der erste seiner Höhe, der von der FIA genehmigt wurde. Er hat eine Reihe strenger Tests bestanden, darunter das Abschießen einer 780 kg schweren Kugel mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h und einen vollwertigen Autounfall mit 120 km/h. Der Zaun bewies seine Widerstandsfähigkeit, indem er den Aufprall innerhalb einer 3-Meter-Zone hielt, und erhielt damit den Homologationsstatus gemäß FIA Standard 3502-2018.
Das neue Zaun-Design berücksichtigt auch das Zuschauererlebnis. Durch die Erhöhung des Abstands der Kabel über einer Höhe von 3 m ermöglicht es eine ungehinderte Sicht für die Zuschauer in den Tribünen, während es gleichzeitig Schutz vor herumfliegenden Trümmern bietet.Jochen Braunwarth, der Direktor für Motorsportlösungen bei Geobrugg, betonte das Engagement des Unternehmens für Sicherheit: „Unser Ziel, die Sicherheit für Zuschauer, Arbeiter und Offizielle an Rennstrecken zu gewährleisten, hat mit der Einführung des erhöhten Trümmerzauns erhebliche Fortschritte gemacht. Er bietet ein erhöhtes Schutzniveau gegen in der Luft befindliche Trümmer, die potenziell die Tribünen oder andere Zuschauerbereiche erreichen könnten. Ein Gleichgewicht zwischen der Nähe zum Geschehen und der Gewährleistung von Sicherheit zu finden, birgt oft zusätzliche Risiken. Diese neue, höhere Lösung mindert jedoch dieses zusätzliche Risiko, indem sie verbesserten Schutz vor fliegenden Trümmern bietet, die von verunglückten Autos stammen.“
Ehemaliger Red Bull-Fahrer Jaime Alguersuari hat Kontroversen ausgelöst, indem er die Theorie widerlegt hat, dass das Red Bull-Auto speziell auf Max Verstappen abgestimmt ist. Alguersuari betonte, dass es...
Read moreDetails