Seit Sebastian Vettel am Ende der 2022 Saison Abschied von der Formel 1 genommen hat, sind die Gerüchte über eine mögliche Rückkehr nie ganz verstummt. Von Spekulationen über ein Audi-Comeback im Jahr 2026 bis hin zu einem ambitionierten Versuch, zu Red Bull zurückzukehren, bleibt die Zukunft des viermaligen Champions ein heißes Thema. Doch nun deuten Berichte darauf hin, dass Vettels Weg zurück auf die Rennstrecke möglicherweise offiziell für immer versperrt ist.
Audi lehnt Vettel für den F1-Einstieg 2026 ab
Mit Audi, das sich auf sein lang erwartetes F1-Debüt im Jahr 2026 vorbereitet, waren die Erwartungen hoch, dass der deutsche Hersteller einen einheimischen Fahrer suchen würde, um die Führung zu übernehmen. Natürlich wurde Vettels Name in die Gespräche einbezogen.
Allerdings berichtet F1 Insider, dass die Führung von Audi die Idee, Vettel zu verpflichten, abgelehnt hat, trotz seiner Erfahrung und seines Meistertitel-Status. Stattdessen haben sie bereits eine andere Fahrerkonstellation für ihre inaugural Saison festgelegt.
Vettels frühere Verbindungen zu Sauber (das Audi übernimmt) und seine deutsche Nationalität machten ihn zu einer logischen Wahl für die Identität des Teams. Allerdings haben sowohl der ehemalige Teamchef als auch der Teamchef Berichten zufolge den Wechsel abgelehnt, da sie Bedenken hinsichtlich seiner jüngsten Form und der langfristigen Vision des Teams äußerten.
Red Bull lehnt auch eine sensationelle Rückkehr von Vettel ab
Als ob die Ablehnung von Audi nicht genug wäre, hat Vettels ehemaliges Team, Red Bull, ebenfalls die Tür zu einer potenziellen Wiedervereinigung geschlossen. Berichten zufolge hat der 37-Jährige Dr. Helmut Marko wegen der Möglichkeit angesprochen, nach Milton Keynes zurückzukehren, um Max Verstappen zur Seite zu stehen.
Aber laut Marko hätte der Schritt „keinen Sinn gemacht“ – weder für Red Bull noch für Vettels Erbe.
„Sebastian hätte gerne neben Max Verstappen gefahren. Aber das hätte keinen Sinn gemacht, auch um ihn zu schützen. Max hätte ihn eindeutig getroffen und Sebastians Ruf beschädigt. Das konnte und wollte ich nicht zulassen.“
Markos brutale Ehrlichkeit hebt die Realität der heutigen F1-Landschaft hervor. Während Vettel einer der größten Champions des Sports bleibt, ist er seit zwei Jahren nicht mehr im Cockpit, und Verstappens Dominanz bedeutet, dass es wenig Raum für den Deutschen geben würde, um in derselben Garage zu glänzen.
Was kommt als Nächstes für Vettel? Ist eine Rückkehr noch möglich?
Trotz Audis Ablehnung und Red Bull, das die Tür geschlossen hat, hat Vettel eine Rückkehr zum Rennsport nicht ausgeschlossen. Quellen behaupten, dass er immer noch davon träumt, wieder in der F1 zu konkurrieren, obwohl die Chancen, dass ein Top-Team ihm einen Platz anbietet, gering erscheinen.
Für den Moment bleibt Vettel an der Seitenlinie und beobachtet, wie sich der Sport ohne ihn entwickelt. Aber da die F1 immer voller Überraschungen ist, könnte sich in der Zukunft eine weitere Gelegenheit ergeben? Wenn ja, würde er riskieren, sein Erbe zu beschmutzen für einen letzten Versuch auf Ruhm?
Eine Sache ist sicher: Sebastian Vettels Geschichte im Motorsport ist noch lange nicht zu Ende.