Wilsons neues Kapitel
Russell Wilson hat einen Einjahresvertrag bei den New York Giants unterzeichnet, der bis zu 21 Millionen Dollar wert ist, einschließlich 10,5 Millionen Dollar an garantierten Zahlungen. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Karrierewechsel, da der erfahrene Quarterback einen lukrativen Vertrag mit einer Franchise sichert, die wenig Interesse an einem Trade für Kirk Cousins gezeigt hat.
Veränderung im Free Agency
Die Hinzufügung von Wilson zum Roster der Giants verengt den verfügbaren Quarterback-Pool und beeinflusst die Teams, die aktiv nach einer erfahrenen Option suchen. Mit Wilson vom Markt sehen sich sowohl die Cleveland Browns als auch die Pittsburgh Steelers erhöhten Herausforderungen in ihrem Streben nach einem zuverlässigen Quarterback gegenüber.
Herausforderungen für die Browns und Steelers
Die Browns hatten sich als Favoriten bei Quarterback-Transaktionen positioniert, nachdem sie Kenny Pickett früher in der Offseason verpflichtet hatten. Allerdings haben Vergleiche zwischen Pickett und Desmond Ridder – beide Top-Picks aus dem Draft 2022 – Fragen zur langfristigen Tragfähigkeit aufgeworfen. Die Situation der Browns wird durch die begrenzte Tiefe auf der Position weiter kompliziert, da zusätzliche Backup-Optionen nach einer Verletzung eines wichtigen erfahrenen Quarterbacks eingeschränkt sind. Währenddessen befinden sich die Steelers in einer weniger vorhersehbaren Lage und neigen zunehmend zu Veteranen, da der Free-Agency-Markt sich verengt und die Perspektiven abnehmen.
Unkonventionelle Entwürfe Perspektiven Mel Kiper stellt die Vorstellung in Frage, dass die Entwurfszeit ausschließlich um hochkarätige, erstklassige Talente geht. Sein analytischer Ansatz geht tiefer und enthüllt Potenzial, das...
Read moreDetails