In einem bahnbrechenden Schritt zur Revolutionierung des Formel-1-Rennsports bringt die FIA die traditionelle Nutzung des Safety Cars durcheinander. Keine unnötigen Unterbrechungen während der Rennen mehr! Die FIA hat genug von vermeidbaren Neutralisierungen aufgrund von Fahrzeugen, die an ungünstigen Stellen auf der Strecke stehen bleiben.
Nach einer gründlichen Analyse der Safety-Car-Interventionen während der Saison 2024 entdeckte die FIA eine signifikante Anzahl von Vorfällen, die hätten verhindert werden können, wenn die Fahrer einfach an strategischeren Orten angehalten hätten. Um dieses Problem direkt anzugehen, wird ab dem Großen Preis von Japan eine bahnbrechende Initiative umgesetzt.
Fahrer und Teams erhalten nun detaillierte Unterlagen vor dem Rennen, einschließlich einer visuell informativen Karte, die die optimalen Parkplätze auf der Strecke hervorhebt, um eine Auslösung des Safety Cars zu vermeiden. Dieser innovative Ansatz, der zuvor inoffiziell in China getestet wurde, zielt darauf ab, allen Grand-Prix-Teilnehmern klare Hinweise zu geben, wo Fahrzeuge sicher geparkt werden können, ohne Rennunterbrechungen zu verursachen.
Diese festgelegten Haltezonen werden mit zwei Meter hohen orangefarbenen Markierungen für bessere Sichtbarkeit ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Fahrer sie während des Rennens leicht erkennen können. Dies ist nur der Anfang einer Reihe von Verbesserungen, die in Planung sind, mit dem Ziel, diese wichtigen Informationen in naher Zukunft in die Software der Teams an der Boxenmauer zu integrieren.
Machen Sie sich bereit für eine Formel-1-Transformation wie nie zuvor, während die FIA die Initiative ergreift, um die Rennverfahren zu optimieren und unnötige Unterbrechungen auf der Strecke zu minimieren. Bleiben Sie dran für weitere Updates, während die Welt des Motorsports in eine neue Ära der Effizienz und Sicherheit eintritt.
Lando Norris kritisiert Kritiker, die McLarens Dominanz mit der von Red Bull vergleichen In einer leidenschaftlichen Antwort auf die Vergleiche zwischen McLaren und Red Bull hielt Lando Norris...
Read moreDetails