Paul Menard begann die Trans Am Series 2025, gesponsert von Pirelli, auf eine Weise, die an seine Meisterschaftssaison 2024 erinnerte. Er sicherte sich den Sieg auf dem Sebring International Raceway und replizierte seinen Triumph, der den Beginn seines vorherigen Meisterschaftsgewinns markierte. Vom Pole-Position aus führte Menard die ersten fünf Runden, bis Brent Crews, der Champion der CUBE 3 Architecture TA2 Series 2023, ihn überholte. Doch Crews‘ unglücklicher mechanischer Ausfall brachte Menard wieder in Führung und bereitete den Boden für seinen ersten Sieg der Saison.
Die grüne Flagge markierte den Beginn der Saison, und Menard, in seinem No. 3 Pittsburgh Paints/Menards Ford Mustang, schoss schnell nach vorne und ließ seine Konkurrenten hinter sich. Adam Andretti, in seinem No. 17 Top Liner Chevrolet Camaro, überholte Chris Dyson im No. 16 GYM WEED Ford Mustang für den zweiten Platz in der ersten Runde. In der folgenden Runde gelang es Crews, der das Rennen von der fünften Position aus begonnen hatte, Tomy Drissi in seinem No. 8 Trench Shoring Co./Motul Chevrolet Camaro, Dyson und Andretti zu überholen und den zweiten Platz zu übernehmen. Crews’ No. 70 Nitro Motorsports Chevrolet Camaro zeigte bemerkenswerte Geschwindigkeit, und in der sechsten Runde war er in einem Seiten-an-Seiten-Duell mit Menard um die Führung verwickelt, aus dem er schließlich als Sieger hervorging.
Eine doppelte Gelbe Flagge wurde in der 12. Runde gezeigt, was auf einen mechanischen Ausfall von Dyson hinwies, der den vierten Platz gehalten hatte. Dies führte zu einer heftigen Kollision mit der Wand und beendete sein Rennen vorzeitig. Das Rennen wurde in der 18. Runde wieder aufgenommen, und trotz Menards Herausforderung übernahm Crews erneut die Führung. Tragischerweise war Crews nur zwei Runden später gezwungen, das Rennen aufgrund eines Übertragungsproblems aufzugeben.
Menard übernahm die Führung, dicht gefolgt von Andretti, Amy Ruman in ihrem No. 23 McNichols Co./Valley Automotive Group Chevrolet Corvette, Humaid Masaood in seinem No. 21 allgram Ford Mustang und Tomy Drissi in seinem No. 8 Trench Shoring Co./Motul Chevrolet Camaro. Trotz Andretti’s unermüdlicher Herausforderungen hielt Menard die Führung bis zum Ende, wobei Andretti den zweiten Platz belegte und Ruman die letzte Podiumsposition sicherte. Drissi gelang es, Masaood in den letzten Runden zu überholen und den vierten Platz zu sichern, während Masaood den fünften Platz belegte.
Ein triumphierender Menard kommentierte: „Es war ein ereignisreicher Tag. Wir hatten das ganze Wochenende ein schnelles Auto. Brent Crews war außergewöhnlich schnell und nach fünf Runden gelang es ihm, uns zu überholen. Wir hatten ein bisschen einen Kampf, aber er überholte mich sauber. Dann begann Adam [Andretti] aufzuholen. Die Gelbphase rettete mich vor ihm. Wir hatten eine kurze Renngeschwindigkeit; wir müssen ein wenig an der Langstreckengeschwindigkeit arbeiten, aber wir wissen, was wir tun müssen. Ich bin unglaublich stolz auf mein Team. Wir hatten an diesem Wochenende zwei Autos und das Team arbeitete unermüdlich, jonglierte zwischen Brandon Jones und mir und stellte sicher, dass wir beide stark fuhren. Es ist großartig, wieder in Sebring zu sein, und es ist eine phänomenale Art, das Jahr zu beginnen.”
Die XGT-Klasse erlebte ein aufregendes Rennen, in dem Paul Tracy von Anfang an in seinem Klassendebüt führte. Trotz harter Konkurrenz gelang es ihm, Kaylee Brysons aggressive Herausforderung in den letzten Runden abzuwehren und als Sieger hervorzugehen. Bryson sicherte sich den zweiten Platz, und Billy Griffin belegte den dritten Platz.
Joshua Carlson führte die SGT-Klasse von Anfang bis Ende und markierte einen vielversprechenden Beginn seiner Saison. Er triumphierte über Lee Saunders und Patrick Utt, der zum ersten Mal in seiner Trans Am-Karriere einen Podiumsplatz sicherte.
Das GT-Rennen war ebenso aufregend, wobei der Klassenmeister 2024, Chris Coffey, von Anfang bis Ende führte, dicht gefolgt von Mike Fitzpatrick. Trotz Fitzpatricks hartnäckiger Herausforderungen gelang es Coffey, seinen ersten Sieg der Saison zu sichern.
Jon DeGaynor, der einzige Teilnehmer der GT1 Challenge an diesem Wochenende, belegte erwartungsgemäß den ersten Platz, jedoch nicht ohne eine beeindruckende Leistung inmitten eines großen Teilnehmerfeldes zu zeigen.
Die Trans Am Series wird vom 20. bis 23. März in Road Atlanta mit dem Mission Foods Road Atlanta SpeedTour fortgesetzt. Tickets für dieses mit Spannung erwartete Event sind bereits erhältlich.