Im kürzlich zu Ende gegangenen Großen Preis von China sicherte sich der Formel-1-Fahrer Oliver Bearman, der für das Haas F1 Team fährt, die lobenswerte achte Position, was einen bedeutenden Wandel in der Leistung des Teams markiert. Dieser Erfolg brachte das Haas-Team auf den sechsten Platz in der Gesamtwertung der Konstrukteursmeisterschaft. Allerdings wurde die Feier seines Erfolges durch einen unerwarteten Radiofehler leicht getrübt.
Während des Rennens überholte Bearman, sichtlich erfreut, einen Red Bull und einen Alpine und rief jubelnd „Ciao!“ über das Radio. Ihm war nicht bewusst, dass seine siegreiche Erklärung durch die offizielle Formel-1-Berichterstattung an die Welt übertragen wurde. Die Offenbarung kam während eines Nachbesprechungsgesprächs mit der F1TV-Crew, wo Laura Winter und Jolyon Palmer ihn humorvoll mit einem lauten „Ciao!“ begrüßten.
Bearman, ein wenig verlegen über die unerwartete Übertragung seiner Radiobotschaft, gestand sein Fehlverhalten ein. „Ich fühle mich jetzt wirklich schlecht. Ich habe jemanden überholt und ich habe gesagt: ‚Ciao.‘“, gestand er während des Interviews. Winter bestätigte, dass der Satz tatsächlich während des Rennens zweimal wiederholt wurde.
Trotz dieses kleinen Missgeschicks war Bearmans Leistung beim Großen Preis von China eine Geschichte der Wiedergutmachung. Nach einem tumultuösen Start in die Saison 2025 mit seinem Debüt über die gesamte Saison, einschließlich eines Unfalls während FP1 in Australien und eines Getriebeproblems, das ihn daran hinderte, sich zu qualifizieren, war Bearmans Können beim Großen Preis von China eine willkommene Veränderung. Seine lobenswerte Leistung war das Ergebnis der sorgfältigen Arbeit des Haas-Teams, das Probleme nach dem Sprintrennen angegangen war.
In einer Erklärung an Sky Sports F1 äußerte Bearman seine Freude und Zufriedenheit mit seiner Leistung. Er lobte die Arbeit seines Teams, insbesondere deren Entscheidung, auf einen Medium-Reifen zu wechseln, was er zunächst skeptisch betrachtet hatte.Allerdings bleibt abzuwarten, ob das Haas-Team diesen neu gewonnenen Schwung aufrechterhalten kann. Bearman erkannte an, dass die Strecke in China besonders gut zu den Spezifikationen ihres Autos passte, was ihre Leistung begünstigte. Er betonte die Notwendigkeit von glatten Strecken ohne viele Unebenheiten, die er als primäre Voraussetzung für die optimale Leistung ihres Autos identifizierte.
Daher, während dieser Sieg zweifellos die Moral des Haas-Teams gesteigert hat, liegt die eigentliche Herausforderung darin, diese Siegesserie aufrechtzuerhalten. Das Team ist optimistisch und blickt nun den nächsten Rennen entgegen, bei denen sie planen, ihren Erfolg in China zu wiederholen.
Yuki Tsunoda macht kühne Enthüllung über das 'Versprechen' von Red Bull bezüglich Max Verstappen Die japanische Sensation Yuki Tsunoda hat eine Bombe platzen lassen, indem er ein geheimes...
Read moreDetails