Spannende Action prägte den Beginn der Supersport-Weltmeisterschaftssaison, als Stefano Manzi im Rennen 1 auf Phillip Island den Sieg errang, wobei die Top drei nur 0,480 Sekunden voneinander getrennt waren.
Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) startete von der Pole-Position, verlor jedoch in der ersten Runde mehrere Plätze. Am Ende der Runde führte Can Öncü (Yamaha bLU cRU Evan Bros), gefolgt von Lucas Mahias (GMT94 Yamaha) und Jaume Masiá (Orelac Racing Verdnatura/Ducati).
— WorldSBK (@WorldSBK) 22. Februar 2025
#WorldSSP Rennen 1 hat BEGONNEN!
VERPASS ES NICHThttps://t.co/ufHzJzDpIB #AustralianWorldSBK
pic.twitter.com/sRaInybkbS
Manzi (Pata Yamaha Ten Kate) lag auf dem fünften Platz und verbesserte sich in der nächsten Runde auf den vierten Platz, indem er Tom Booth-Amos (PTR Triumph) überholte.
Die Führung wechselte in der dritten Runde, als Öncü von Manzi und Masiá überholt wurde, wobei der spanische Fahrer kurzzeitig die Führung übernahm. Manzi übernahm jedoch die Kontrolle vor den obligatorischen Boxenstopps, die in der neunten Runde begannen.
— WorldSBK (@WorldSBK) 22. Februar 2025
Intensiver Moment beim Betreten der Boxengasse#AustralianWorldSBK
pic.twitter.com/TJW6uenQkq
Nach den Boxenstopps blieb der Kampf um den Sieg intensiv. Manzi war weiterhin einer der Hauptanwärter und übernahm in Runde 12 erneut die Führung, nur um sofort von Masiá überholt zu werden. Er kämpfte schnell zurück, während Marcel Schrötter (WRP Racing/Ducati) und Booth-Amos näher kamen.
— WorldSBK (@WorldSBK) 22. Februar 2025
Wechsel in der Führung
Manzi ist wieder Erster#AustralianWorldSBK
pic.twitter.com/g3HRqKGwPv
In den letzten Runden wurde der Kampf um den Sieg zu einem Vierkampf zwischen Manzi, Masiá, Schrötter und Booth-Amos. Manzi erwies sich als der Effektivste und sicherte sich mit einem leichten Vorsprung in der letzten Runde den Sieg mit 0,322 Sekunden. Booth-Amos belegte den zweiten Platz, während Schrötter Dritter wurde, gefolgt von Bendsneyder. Öncü komplettierte die Top fünf, während Masiá wegen eines Verstoßes in der Boxengasse um 3,510 Sekunden bestraft wurde und auf den sechsten Platz fiel. Ohne die Strafe hätte er den zweiten Platz belegt, nur 0,017 Sekunden hinter Manzi.