YAMAHA Motor Co. wird am 15. April eine neue Version ihres großen Tourers „TRACER9 GT“ auf den Markt bringen. Das Modell verfügt über eine erheblich aktualisierte Frontmaske mit Matrix-LED-Scheinwerfern mit automatischer Anpassungsfunktion, und die Ausstattung wurde erheblich verbessert, mit einem verbesserten elektronischen Fahrwerk und einem neuen elektrischen Windschild. Es wird in zwei Farbvarianten erhältlich sein.
Die neue TRACER9 GT, die bald erhältlich sein wird, hat eine umfassende Renovierung erfahren, ähnlich der europäischen Version, die letzten Herbst auf der Mailänder Messe vorgestellt wurde. Der Motor bleibt der gleiche 888cc CP3, der 120 PS bei 10.000 U/min liefert. Das Gewicht des Motorrads hat leicht zugenommen (+7 kg) und es gibt keine wesentlichen Änderungen an den Grundspezifikationen, aber das Erscheinungsbild und die Ausstattung wurden aktualisiert, um einen großen Eindruck zu hinterlassen.
Das Hauptmerkmal, das hervorgehoben werden sollte, sind die „Matrix-LED-Scheinwerfer“ mit sechs Linsen, die zusammen mit den Positionslichtern insgesamt acht Linsen ergeben, sowie eine Kamera in der Mitte der Scheinwerfer, die eine einzigartige Frontmaske schafft. Die Kamera ist mit dem Scheinwerfer verbunden, der automatisch ein- und ausgeschaltet wird und die Lichtintensität basierend auf den Verkehrsbedingungen anpasst und auch als Kurvenlicht fungiert, um die Straße vor Kurven zu beleuchten. Dies ist das erste Mal weltweit, dass diese Funktion auf einem Motorrad installiert wurde.
Die elektronisch gesteuerte KYB-Federung ist nun mit einer Funktion ausgestattet, die die Dämpfungsforce für 30 Sekunden nach dem Einstecken des Schlüssels reduziert, um das Handling zu verbessern. In Bezug auf die elektronische Steuerung des Motors wird der YVSL (Yamaha Variable Speed Limiter) verwendet, um die Leistung zu regulieren, und der YRC (Yamaha Ride Control) Fahrmodus wurde aktualisiert, um die Auswahl verschiedener Interventionsebenen der elektronischen Steuerung und fünf verschiedene voreingestellte Modi sowie einen benutzerdefinierten Modus zu ermöglichen.
Weitere Aktualisierungen, die die Bedienbarkeit für den Fahrer verbessern, umfassen ein 7,0-Zoll-Full-Color-TFT-Display, Smartphone-Integration, ein Smart-Key-System, Blinker mit einer Vergiss-mein-nicht-Funktion und eine motorisierte Scheibe, die in jeder Position um 100 mm verschoben werden kann.
Die neue TRACER9 GT ist in zwei Farbvariationen erhältlich: matt hellgrau und matt dunkelgrau. Das jährliche Verkaufsvolumen wird auf 350 Einheiten geschätzt.
Was die Tracer 9 GT+ betrifft, die mit Millimeterwellenradar vorne und hinten ausgestattet ist, sowie die Tracer 9 Y-AMT, die Y-AMT verwendet und bereits in Europa angekündigt wurde, gibt es derzeit keine Ankündigung zur Einführung in Japan, sodass wir auf weitere Neuigkeiten von Yamaha warten.
Hauptspezifikationen der TRACER9 GT (2025)
- Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 15. April 2025
- Verfügbare Farben:
- Matt Hellgrau Metallic 4 (Matt Hellgrau) [Neue Farbe]
- Matte Dunkelgrau Metallic 6 (Matte Dunkelgrau) [Neue Farbe]
- Abmessungen (LxBxH): 2175 x 900 x 1440 mm
- Radstand: 1500 mm
- Sitzhöhe: 845-860 mm
- Fahrzeuggewicht: 227 kg
- Motor: Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, Reihen-3-Zylinder, DOHC, 4-Ventil, 888 cc
- Maximale Leistung: 120 PS (88 kW)/10000 U/min
- Maximales Drehmoment: 9.5 kg-m (93 Nm)/7000 U/min
- Kraftstofftankinhalt: 19 L
- Getriebe: 6-Gang
- Bremsen: F=W Scheibe R=Scheibe
- Reifen: F=120/70ZR17 R=180/55ZR17