Die Miami Open verwandelten sich am Freitag in ein Theater des Absurden, als Corentin Moutet sowohl eine Punktstrafe als auch eine Spielstrafe wegen Verzögerung in seinem Match gegen Alejandro Tabilo erhielt. Ein von der Menge angeheiztes Drama entfaltete sich auf dem Platz, als Moutets Unruhe gegenüber Tabilos Anhängern so weit eskalierte, dass er das Spiel stoppte und die Ausweisung eines bestimmten Zuschauers forderte.
Moutet, der den ersten Satz mit 7-5 gewonnen hatte, lag im zweiten Satz mit 3-5 zurück. Als er auf einen misslungenen Vorhand-Schlag von Tabilo reagierte, feierte Moutet emphatisch und richtete Handzeichen an das Publikum. Diese Aktion wurde mit einem Welle von Buhrufen quittiert, was Moutet jedoch nicht davon abhielt, seine Eskapaden zu wiederholen. Die Theatralik des Franzosen rückte erneut in den Mittelpunkt, als Tabilos Aufschlag ins Netz ging.
Als Tabilo sich den Satzball erkämpfte, eskalierte das Drama. Moutet, offensichtlich von der Reaktion eines Zuschauers gestört, marschierte zum Schiedsrichter und identifizierte den Übeltäter. Er bestand darauf, dass er das Spiel nicht wieder aufnehmen würde, bis der Fan hinausbegleitet wurde, doch Moutets Sturheit schlug fehl. Anstatt nachzugeben, verhängte der Schiedsrichter eine Punktstrafe gegen Moutet wegen Verzögerung und übergab Tabilo den zweiten Satz durch Default.
Die Pause zwischen dem zweiten und dritten Satz sah Moutet weiterhin in ein animiertes Gespräch mit Tabilo und dem Supervisor vertieft. Dies führte jedoch nur zu einer zweiten Strafe für Moutet, diesmal eine Spielstrafe wegen eines sichtbaren Obszönitätsverstoßes. Der 25-Jährige war fassungslos und resortierte zu Gesten und hielt sich den Kopf in den Händen.
Moutet nahm schließlich das Spiel im dritten Satz wieder auf, verlor jedoch das Match mit 7-5, 3-6, 5-7. Sein Ausscheiden aus dem Turnier wurde mit lautem Jubel sowohl von Tabilo als auch von der Menge begrüßt. Tabilo, der durch die Unterstützung seiner Landsleute aus Chile in Miami beflügelt wurde, hat nun seine Augen auf das 32. Runde-Match gegen den fünften Seed Casper Ruud am Sonntag gerichtet.Die Miami Open gehen weiter, mit Spielern wie Novak Djokovic, Stefanos Tsitsipas und Tommy Paul, die am Freitag in ihren Matches vorankamen. Für Nick Kyrgios, Daniil Medvedev und, überraschenderweise, Carlos Alcaraz endete ihre Reise bei den Miami Open jedoch in der Runde der letzten 64.
"Schockierende innere Geheimnisse enthüllt! Warum Emma Raducanu sich von ihrem Trainer Vladimir Platenik getrennt hat!" In einer überraschenden Wendung ist Emma Raducanu, das Tenniswunderkind, auf der Suche nach...
Read moreDetails