In einer schockierenden Wendung der Ereignisse erlebte der britische Fahrer George Russell von Mercedes beim Großen Preis von Japan einen Rückschlag und belegte den fünften Platz, wodurch er zum ersten Mal im Jahr 2025 das Podium verpasste. Dieses unerwartete Ergebnis markiert einen persönlichen Rückschritt für Russell im Vergleich zu seiner herausragenden Leistung in den vorherigen Rennen der Saison.
Russell, der nun den vierten Platz in der Meisterschaftswertung einnimmt, äußerte seine Bedenken hinsichtlich der Leistung von McLaren und deutete an, dass das Team sein volles Potenzial noch nicht gezeigt hat. Er betonte, dass die kälteren Bedingungen in den früheren Rennen Mercedes zugutekommen könnten, erwartet jedoch, dass McLaren in den kommenden Rennen in Bahrain und Saudi-Arabien bei höheren Temperaturen glänzen wird.
Darüber hinaus kritisierte Russell Pirelli wegen des Mangels an Spannung in den Rennen und führte die geringe Anzahl an Überholmanövern in Suzuka auf die bereitgestellten Reifenmischungen zurück. Er forderte weichere Reifenoptionen auf neu asphaltierten Strecken, um aggressiveres Fahren und aufregendere Rennen zu ermöglichen.
Während der Wettbewerb in der Formel-1-Saison intensiver wird, deuten Russells Kommentare auf einen möglichen Wandel in den Machtverhältnissen unter den Top-Teams hin. Mit McLaren im Aufschwung und Mercedes, die Herausforderungen gegenüberstehen, versprechen die kommenden Rennen intensive Kämpfe und unerwartete Ergebnisse auf der Strecke.
Williams F1 Team Principal James Vowles lobt Carlos Sainz und führt die jüngsten Fortschritte des Teams auf die unermüdliche Arbeitsmoral des Spaniers zurück. Sainz, der in dieser Saison...
Read moreDetails