In einer fesselnden Demonstration von Golfmeisterschaft sicherte sich Lydia Ko den Sieg beim HSBC Women’s World Championship der LPGA und ließ Englands Charley Hull hinter sich. Dieser Sieg markiert Kos Comeback in den Siegerkreis seit ihrem letzten Triumph im September und fügt ihrem illustren Karriere die 23. LPGA-Trophäe hinzu.
Hull, die Ko im finalen Durchgang nur einen Schlag hinterherjagte, sah zu, wie ihre Meisterschaftsträume nach einer enttäuschenden 74 in Luft auflösten. Sie landete schließlich auf dem vierten Platz mit sieben unter Par. In der Zwischenzeit konnte Ko, die Nummer drei der Welt, einen schleppenden Start abschütteln, indem sie das Par-5 sechste Loch meisterhaft spielte und danach mit aufeinanderfolgenden Birdies auf den folgenden zwei Löchern nachlegte. Dieses strategische Spiel katapultierte sie an die Spitze der Bestenliste.
Trotz des Verlusts von zwei Schlägen durch Bogeys nach der Wende behielt Ko die Nerven, beendete das Turnier mit einer soliden 69 und einem Gesamtergebnis von 13 unter Par. Es wäre falsch anzunehmen, dass dieser Sieg mühelos kam. In ihren eigenen Worten gestand Ko, dass das Duell mit Hull nervenaufreibend war, obwohl ihre Vertrautheit mit Hulls Spiel ein Vorteil war.
„Klar, ich war aufgeregt. Ich hatte den Wunsch, gut zu spielen. Allerdings half es mir, mit Charley und Jeeno in den letzten Jahren zahlreiche Male gespielt zu haben und sie zu meinen Lieblingsspielern zu zählen, um meinen Fokus zu behalten“, sagte Ko während der Pressekonferenz zum HSBC Women’s World Championship. Trotz der Spannung genoss sie das Paarspiel, lobte Hulls Spiel und erkannte den angenehmen Tag auf dem Platz an.Ko gestand, von dem Talent der Spielerinnen, gegen die sie antreten musste, überwältigt zu sein. „Ihre Fähigkeiten sind beeindruckend. Aber meine Strategie war es, mich auf mein Spiel zu konzentrieren und mich nicht in Hulls Taktiken verwickeln zu lassen,“ erklärte sie. Ko findet den Nervenkitzel solcher Wettbewerbe aufregend und gestand: “Ja, es ist nervenaufreibend, aber es ist auch spannend. Es ist nicht jede Woche, dass wir die Möglichkeit haben, zu konkurrieren, und das ultimative Ziel ist es, häufiger in der Konkurrenz zu sein. Je mehr man es tut, desto wahrscheinlicher wird es schließlich passieren.”
Kos Fokus auf ihre eigene Spielstrategie, anstatt sich in die Entscheidungen ihrer Mitbewerber zu verstricken, erwies sich als gewinnende Strategie. Sie konnte ihre Schläge mit Präzision und Selbstvertrauen ausführen und sicherte sich letztendlich einen überzeugenden Sieg mit vier Schlägen und ihren 23. LPGA-Titel.
Was die finanziellen Belohnungen ihres Sieges betrifft, wurde Kos Triumph bei der HSBC Women’s World Championship 2025 großzügig belohnt. Aus dem Gesamtpreisgeld von 2,4 Millionen Dollar steckte Ko sich 360.000 Dollar ein. Unterdessen nahmen die Zweitplatzierten Ayaka Furue und Jeeno Thitikul jeweils 195.302 Dollar mit nach Hause. Hull, Jin Hee Im und Gaby Lopez, die den vierten Platz teilten, erhielten jeweils 104.318 Dollar.
Dieser Sieg hob Ko auch in der All-Time Career Money List hervor und ließ sie die australische Golferin Karrie Webb überholen. Sie ist jetzt nur noch unter 2 Millionen Dollar von dem Rekord der legendären Golferin Annika Sorenstam entfernt. Dennoch stellte Ko in ihrer charakteristischen Bescheidenheit sicher, dass sie ihre Dankbarkeit für die Unterstützung, die sie während ihrer Karriere erhalten hat, ausdrückte. Der Sieg in Singapur ist ein weiteres Zeugnis für ihr Talent, ihren Mut und ihre Entschlossenheit.