Der Countdown läuft. In nur wenigen Wochen wird Kimi Antonelli seinen Namen in die Geschichte der Formel 1 eingravieren, als der dritjüngste Fahrer, der jemals in diesem Sport antritt, wenn er sein mit Spannung erwartetes Debüt für Mercedes beim Großen Preis von Australien gibt. Mit gerade einmal 18 Jahren hat das italienische Talent bereits ein ganzes Leben im Motorsport hinter sich, und jetzt ist er bereit, den nächsten Schritt in seinem meteoritischen Aufstieg zu machen.
Für diejenigen, die nicht aufgepasst haben: Antonelli ist nicht einfach nur ein weiterer Rookie. Er ist ein Generationentalent mit einer tief verwurzelten Leidenschaft für den Rennsport, einem unermüdlichen Antrieb zu gewinnen und einer Verbindung zur Formel 1, die bis in seine Kindheit zurückreicht – er hat sich als siebenjähriger Junge buchstäblich in den Paddock geschlichen. Jetzt steht er kurz davor, auf die größte Bühne im Motorsport zu treten, und trägt das Gewicht der Geschichte auf seinen Schultern.
Fest entschlossen: Antonellis Wettkampf-Vorteil
Das Medien-Team von Mercedes hat sich kürzlich mit Antonelli in der Zentrale des Teams in Brackley getroffen, wo der junge Star Einblicke in seine Denkweise sowohl auf als auch abseits der Strecke gab. Während er in seiner Freizeit ein entspannter Teenager sein mag, verwandelt er sich im Moment, in dem er in den Wettbewerbsmodus wechselt, in einen laserfokussierten Konkurrenten.
„Wenn ich auf der Rennstrecke bin, kann ich mich einfach voll und ganz konzentrieren“, erklärte Antonelli. „Ich bin völlig entschlossen und leidenschaftlich in Bezug auf diesen Sport und das, was ich tue. Wenn ich fahre, versuche ich, es intuitiv zu tun.“
Aber sein Wettkampfgeist beschränkt sich nicht nur auf das Rennen. Ob Paintball oder Bowling mit Freunden, Antonelli gibt zu, dass er jede Herausforderung ernst nimmt. „Ich konzentriere mich und werde sehr wettbewerbsorientiert – ich spreche in diesem Moment kaum mit meinen Freunden!“
Der Siebenjährige, der die Sicherheit überlistete
Während die meisten jungen Fahrer erst in der Formel 3 oder Formel 2 einen Vorgeschmack auf einen F1-Paddock bekommen, hatte Antonelli seine erste Erfahrung bereits mit sieben Jahren – wenn auch unter ungewöhnlichen Umständen. Ohne offizielle Akkreditierung fand sein Vater einen kreativen Weg, ihn ins Herz des Geschehens beim Großen Preis von Deutschland 2014 zu bringen.
„Ich konnte nicht in den Paddock, weil ich zu klein war“, erinnerte sich Antonelli. „Mein Vater beschloss, mich in einem Stapel Reifen zu verstecken und mit einem Wagen durchzuschieben. Wir haben einen Regenschirm oben draufgelegt, um mich schwerer sichtbar zu machen!“
Einmal drinnen, gelang es einem Familienfreund, einen ordentlichen Pass zu besorgen, wodurch der junge Kimi die Atmosphäre aufsaugen konnte. „Es war so eine coole Erfahrung – aber wir lachen immer über die Geschichte mit dem Wagen“, gab er zu.
In den Fußstapfen von Senna: Die Bedeutung der Nummer 12
Wie viele junge Rennfahrer verehrte Antonelli Ayrton Senna in seiner Kindheit. Doch seine Bewunderung für die brasilianische Legende geht über die bloße Wertschätzung seines Könnens auf der Strecke hinaus.
„Ich wurde immer wirklich leidenschaftlich, wenn ich Videos von Senna sah“, enthüllte Antonelli. „Als ich aufwuchs, schaute ich mir alle DVDs von den 1980er bis zu den 2000er Jahren an. Als ich Ayrton sah, fiel es wirklich auf.“
Obwohl er nie die Gelegenheit hatte, Sennas Magie live zu erleben, tauchte Antonelli in jedes Filmmaterial ein, das er finden konnte. „Ich habe die Dokumentation und die aktuelle Serie auch gesehen. Er ist mein Idol, wegen dem, wer er sowohl auf der Strecke als auch außerhalb war. Ein unglaublicher Fahrer, aber auch ein großartiger Mensch.“
Antonellis Bewunderung für Senna ist so tief, dass er sich entschieden hat, die Nummer 12 auf seinem Mercedes zu tragen, die gleiche Nummer, die Senna in seinen frühen Jahren bei Lotus zwischen 1985 und 1987 verwendete.
„Es ist auch die Nummer, die ich zuerst in Monoposti verwendet habe“, fügte Antonelli hinzu. „Von F4 an begann ich sofort mit 12, und es funktionierte ziemlich gut mit dieser Nummer. Hoffentlich kann ich das in der F1 fortsetzen.“
Und die Geschichte deutet darauf hin, dass er auf etwas Großes hindeutet – mit der Nummer #12 dominierte Antonelli die italienischen und deutschen F4-Meisterschaften im Jahr 2022 und folgte dem mit dem Gewinn der Formel Regional-Serie in Europa und dem Nahen Osten im Jahr 2023. Wenn vergangene Ergebnisse ein Hinweis sind, könnte diese Nummer ein gutes Omen sein.
Ein heimischer Rennfahrer mit globalen Ambitionen
Trotz seines Auftritts auf der internationalen Bühne bleibt Antonelli tief mit seinen Wurzeln verbunden. Als man ihn nach seinen Lieblingsstrecken fragte, wies er schnell auf die legendären Strecken in der Nähe seiner Heimatstadt hin.
„Ich mag Imola und Mugello wirklich sehr. Beide Strecken sind großartig“, sagte er. „Imola ist etwa 30 Minuten von meinem Zuhause entfernt, und Mugello etwa 50 Minuten.“
Aber seine Liebe zum Rennsport geht über Italien hinaus. Als er das erste Mal in Silverstone fuhr, war er von der legendären Strecke überwältigt. „Durch Maggotts, Becketts, Chapel und Stowe in einem F1-Auto zu fahren – das hat mich sprachlos gemacht“, sagte er.
Eine andere Strecke, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat? Monaco. „Der Fokus, den man braucht, besonders beim Tempo auf einer Runde, ist unglaublich“, fügte Antonelli hinzu.
Das nächste Kapitel im Erbe von Mercedes
Mit seinem Debüt 2025 wird Antonelli nur der sechste Vollzeitfahrer für Mercedes, seit das Team 2010 in die Formel 1 zurückgekehrt ist. Er folgt den legendären Namen wie Michael Schumacher, Nico Rosberg, Lewis Hamilton und Valtteri Bottas.
Während Mercedes in die Zukunft blickt, repräsentiert der 18-jährige Antonelli ein neues Kapitel im ruhmreichen Erbe der Silberpfeile. Und mit seinem natürlichen Talent, dem tiefen Respekt für die F1-Geschichte und seinem unerschütterlichen Willen ist er bereit, seine eigene Geschichte zu schreiben – eine, die ihn sehr gut in die Reihen der Großen führen könnte.
Jetzt ist die Bühne bereitet. Die Lichter werden in Melbourne ausgehen, und die Welt wird endlich sehen, woraus Kimi Antonelli gemacht ist.
Eines ist sicher: das ist erst der Anfang.