Die Tenniswelt erwartet gespannt die Rückkehr des amtierenden Weltranglistenersten Jannik Sinner auf die Profi-Tour im Mai. Sinners Abwesenheit vom Platz seit seinem aufeinanderfolgenden Sieg bei den Australian Open hat eine Lücke im Sport hinterlassen, ausgelöst durch seine Vereinbarung mit der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) über eine dreimonatige Sperre am Vorabend des Doha ATP 500.
Der 23-jährige italienische Superstar aus Sesto Pusteria wird bis zum 4. Mai von ATP-Turnieren ausgeschlossen sein, nur wenige Tage vor dem Beginn des prestigeträchtigen Rom Masters 1000. Während die Vorfreude auf Sinners Comeback wächst, hat der Präsident des Italienischen Tennisverbands, Angelo Binaghi, den Fans versichert, dass das Foro Italico den roten Teppich für den jungen Champion ausrollen wird und ein privates Suite versprochen, um seinen Komfort in Rom zu gewährleisten.
Es gibt zunehmende Spekulationen unter Fans und Tennisinsidern über die potenziellen Auswirkungen von Sinners dreimonatiger Auszeit auf seine Form. Das italienische Talent war im vergangenen Jahr eine unbesiegbare Kraft und sicherte sich neun Titel von Januar 2024 bis heute, darunter drei Grand-Slam-Siege, die seine Karriere auf neue Höhen katapultiert haben.
Trotz der Sperre bleibt Sinners beeindruckender Vorsprung in der ATP-Rangliste unangefochten. Theoretische Herausforderer wie Alexander Zverev und Carlos Alcaraz müssten eine kolossale Aufgabe bewältigen, um ihn zu entthronen, wobei die Quoten stark zu Sinners Gunsten stehen.
Der ehemalige italienische Tennisstar Paolo Lorenzi äußerte in einem kürzlichen Interview mit ‚Il Corriere dello Sport‘ seine Erwartungen an Sinners Rückkehr. Lorenzi sagt eine grandiose Begrüßung für Sinner im Foro Italico voraus und erinnert sich an seine eigenen Erfahrungen als Spieler. Er fordert jedoch Geduld und warnt, dass Sinner möglicherweise etwas Zeit benötigen wird, um seine Wettbewerbsfähigkeit nach einer dreimonatigen Pause wiederzuerlangen.
„Drei Monate ohne Spielen sind eine ziemlich lange Zeit“, erinnert uns Lorenzi, „trotz der Tatsache, dass er trainieren konnte und keine Verletzungen hatte. Es wird jedoch auch für einen Spieler wie ihn nicht einfach sein, sofort sein bestes Tennis zu spielen.“
Während der Countdown zu Sinners Rückkehr beginnt, hält die Tenniswelt den Atem an und wartet darauf, ob der italienische Ass seine dominante Serie fortsetzen kann und die hohen Erwartungen seiner Fans und Kollegen erfüllt. Nur die Zeit wird zeigen, ob die Pause seine Leistung beeinflussen oder seinen Antrieb für weitere Siege anheizen wird.