Im Angesicht anhaltender Verletzungsprobleme kämpft Golf-Sensation Jordan Spieth mit der Möglichkeit eines weniger als idealen ’neuen Normalzustands‘. Während er sich darauf vorbereitet, beim Cognizant Classic abzuschlagen, gibt Spieth offen zu, dass sein Handgelenk, das kürzlich operiert wurde, weiterhin Sorgen bereitet.
Kurz vor seinem vierten Auftritt in dieser Saison räumte Spieth ein, dass sein Handgelenk noch nicht wieder in dem Zustand vor der Operation ist. „Es ist nicht perfekt. Ich bin nicht begeistert, wie es sich anfühlt, wenn ich aufwache. Es ist handhabbar, wenn ich spielen muss, aber es ist nicht die ideale Situation“, verriet er auf einer Pressekonferenz vor dem Turnier. Dieses Update ist sicherlich nicht das, was Spieths Fans gehofft hatten zu hören, da die Erwartungen hoch waren, dass er seine Handgelenkprobleme hinter sich gelassen hatte.
Wenn wir auf Februar zurückblicken, bevor er seine Saison 2025 in Pebble Beach debütierte, erklärte Spieth selbstbewusst, dass er verletzungsfrei sei. Doch der Optimismus war von kurzer Dauer, da er bald einen erheblichen Rückschlag erlebte. Er sprach über diesen Vorfall: „Während des Bunker-Schlags am ersten Loch von Spyglass, meinem zehnten, hatte ich eine Blockade in meinem Handgelenk. Es führte zu einem vorübergehenden Stillstand.“ Diese Offenbarung kam, nachdem er die erste Runde beim TPC Scottsdale beendet hatte.
Von dort aus war Spieths Saison wie eine Achterbahnfahrt. Er feierte ein beeindruckendes Comeback mit einem T4-Platz beim WM Phoenix Open, nur um beim Genesis Invitational den Cut zu verpassen. Gerade als er hoffte, wieder auf die Beine zu kommen, traten die Verletzungsprobleme erneut auf. Spieth war erfrischend ehrlich über seinen Kampf, ein Gleichgewicht zwischen Ruhe und Spiel zu finden. Er erklärte: „Ich habe letzte Woche sechs Tage pausiert, aber als ich zurückkam, fühlte sich das Handgelenk schlimmer an. Allerdings kann es manchmal helfen, etwas Druck auszuüben, da es geheilt ist, um es zu lockern und das Unbehagen zu lindern.“Mit seinem charakteristischen Realismus war Spieth stets klar in seinen Erwartungen. „Ich konzentriere mich auf das große Ganze. Ich möchte keinen unnötigen Druck auf einen schnellen Start ausüben. Meine Priorität ist es, meinen Rhythmus zurückzugewinnen, da dies die längste Pause zwischen Turnierrunden für mich war.“
Wie beeinflusst dieses anhaltende Problem also seine Aussichten beim Cognizant Classic? Spieth, der PGA National zum ersten Mal als Profi spielt, konzentriert sich hauptsächlich darauf, Turniererfahrung zu sammeln. Sein ultimatives Ziel ist es, bereit für Augusta zu sein. Er sagte: „Ich sah die Spiele an der Westküste als eine Gelegenheit, meinen Zustand nach der Operation zu beurteilen. Ich musste den ersten Monat der Saison auslassen, da ich nicht bereit war, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen. Es fühlte sich großartig an, wieder zurück zu sein und sogar eine Woche im Wettbewerb zu stehen. Jetzt ist es mein Ziel, herausfordernde Golfplätze zu spielen, in den Wettbewerb zu kommen und zu sehen, was ich bis zu unserem Auftritt in Augusta verbessern kann.“
Trotz seiner Verletzung ist Spieth entschlossen, nicht nur zu seinen Siegen zurückzukehren, sondern auch einfach zu konkurrieren. Wenn er sich dem Cognizant Classic nähert, stellt sich die drängende Frage – kann er die Beschwerden überwinden und Eindruck hinterlassen?
Spieths Rückkehr zur Form war nicht reibungslos, aber seine Widerstandsfähigkeit ist bemerkenswert. Er gestand kürzlich in The Smylie Show, dass er nur zwei Wochen vor Pebble Beach auf dem Niveau eines 4- bis 6-Handicaps spielte. Dennoch bleibt er optimistisch: „Die Verbesserung meines Spiels von damals bis jetzt war ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, dass ich niedriger angefangen habe als seit ich wahrscheinlich 9 [Jahre alt] war.“
Spieths Auftritt beim Cognizant Classic ist strategisch. Er hat dieses Event in seinen Zeitplan aufgenommen, um zu vermeiden, außerhalb der Top 50 in der FedEx Cup-Wertung zu rutschen, eine Position, an die er nicht gewöhnt ist. „Angesichts meines begrenzten Spiels in diesem Jahr und der Ungewissheit über meinen zukünftigen Zeitplan spiele ich Aufholjagd. Ich fühle mich nicht wohl dabei, außerhalb der Top 50 mit dem neuen System abzuschließen,“ erklärte er.Drei Jahre ohne Sieg sind eine lange Zeit für einen Spieler von Spieths Kaliber. Warten ist keine Option mehr. Kann er in dieser Woche den Moment nutzen? Nur die Zeit wird es zeigen. Wenn er eine starke Botschaft senden möchte, dass er immer noch eine Kraft ist, mit der man rechnen muss, könnte es keinen besseren Zeitpunkt als jetzt geben.