Die IndyCar-Kalender 2026: Was Rennfans erwartet
Während die Vorfreude auf die IndyCar-Serie 2026 steigt, sind die Fans gespannt darauf, die Schlüsselfaktoren zu entdecken, die die kommende Saison prägen werden. Von potenziellen neuen Veranstaltungsorten bis hin zu den Auswirkungen großer Sportereignisse wie der Weltmeisterschaft 2026 gibt es viele Faktoren, die dazu führen könnten, dass der Kalender des nächsten Jahres unvergesslich wird.
Penske Entertainment CEO Mark Miles teilte einige Einblicke in die Pläne für die Saison 2026 und deutete auf einen anhaltenden Trend von 17 Rennen hin. Während die gewünschte Anzahl an Rennen konstant bleibt, gibt es Diskussionen über mögliche Änderungen im Line-up, um neue Ergänzungen wie den Arlington Grand Prix zu berücksichtigen.
Ein Veranstaltungsort, der noch in der Schwebe ist, ist der Thermal Club. Obwohl der Standort für seine Annehmlichkeiten und die Qualität der Strecke gelobt wurde, haben Bedenken hinsichtlich der Zuschauerzahlen und der Übertragungssignale seine Zukunft in Frage gestellt. IndyCar wägt die Vor- und Nachteile einer Rückkehr nach Thermal ab und prüft Optionen wie die Nutzung für Testfahrten in der Vorsaison, falls es nicht als Meisterschaftsrennen dient.
Die Saison 2026 soll auch mit dem Rennen in St. Petersburg im März beginnen, gefolgt vom Arlington Grand Prix. Miles ist optimistisch bezüglich des Tempos der Rennen und möchte den Fans einen aufregenden Start in den Meisterschaftsverlauf bieten.
Eine große Herausforderung, der sich IndyCar 2026 gegenübersieht, sind die Terminüberschneidungen durch die Weltmeisterschaft 2026, die auf FOX übertragen wird. Ähnlich wie während der Sommer-Olympiade könnte IndyCar seine Renndaten anpassen müssen, um dem Fußballfokus von FOX Rechnung zu tragen.
Trotz der Unsicherheiten markiert der Umzug aller Rennen zu Netzwerkübertragungen mit FOX einen bedeutenden Meilenstein für IndyCar. Auch wenn Renndaten und -zeiten möglicherweise angepasst werden müssen, wird erwartet, dass der Standard nur für das Netzwerk bestehen bleibt.
In der Zukunft stehen potenzielle Rennen in Denver und Mexiko-Stadt auf dem Programm, zusammen mit Vertragsverlängerungen für bestehende Veranstaltungen wie Portland und Monterey. IndyCar prüft verschiedene Optionen, um den Rennkalender zu verbessern und den Fans eine unvergessliche Saison zu bieten.
Mit der Beteiligung von FOX, die neue Möglichkeiten für Rennen im ganzen Land eröffnet, entwickelt sich die IndyCar-Saison 2026 zu einer aufregenden Fahrt für sowohl Fahrer als auch Fans. Bleiben Sie dran für weitere Updates, während die Teile des Kalenders an ihren Platz fallen.
Red Bulls radikale Lösung zur Krise der Teamdynamik in der Formel 1 enthüllt! Red Bull Racing ist in eine turbulente Saga verwickelt, die mit dem Dilemma des zweiten...
Read moreDetails