Lewis Hamiltons spektakulärer Wechsel zu Ferrari im Jahr 2025 hat eine gemischte Reaktion von Fans und Experten ausgelöst. Während einige ihn als mutigen letzten Kapitel in der glanzvollen Karriere des siebenmaligen Champions sehen, fragen sich andere, ob der 40-Jährige seine besten Jahre hinter sich hat und ob er tatsächlich Ferrari zurück an die Spitze führen kann.
Allerdings hat der ehemalige Haas-Teamchef Guenther Steiner eine klare Botschaft für Hamilton—verschwendet keine Energie mit Negativität.
„Du solltest niemals darüber nachdenken, denn du wirst niemals etwas tun, wenn du denkst, dass es nicht funktioniert“, sagte Steiner.
Steiner, der nur zu gut weiß, wie man mit Kritik umgeht, ist der Meinung, dass Hamilton sich voll und ganz auf seine Ferrari-Reise einlassen muss, ohne sich selbst in Frage zu stellen.
„Wenn es nicht funktioniert, kümmerst du dich darum, wenn du an deinem Ziel angekommen bist. Wenn du denkst, dass es nicht funktionieren könnte, solltest du es nicht tun.“
Kann Hamilton Ferraris lang erwarteten Titel liefern?
Hamiltons Wechsel zu dem springenden Pferd ist nicht nur eine persönliche Herausforderung – es ist eine Mission, Ferrari zu Meisterschaftsruhm zurückzuführen. Das Maranello-Team hat in den letzten Saisons stetige Fortschritte gezeigt, aber die Ankunft eines der größten Fahrer der F1 könnte das letzte Puzzlestück sein.
„Er hat offensichtlich lange über diese Entscheidung nachgedacht und gesagt, dass er das tun möchte, und jetzt muss er es durchziehen“, fügte Steiner hinzu.
„Das könnte der Grund sein, warum Ferrari wieder Weltmeister wird.“
Mit Ferraris stetiger Verbesserung und einer starken Besetzung neben Charles Leclerc hat Hamilton eine echte Chance, eine Meisterschaft im ikonischen roten Anzug zu gewinnen.
Der perfekte Sturm für ein Ferrari-Revival?
Hamiltons Wechsel zu Ferrari kommt zu einem kritischen Moment in der F1-Geschichte:
Ferrari hat sich erheblich verbessert und stellt regelmäßig eine Herausforderung für Red Bull und McLaren dar.
Die 2026er-Regeländerungen stehen bevor, was bedeutet, dass die Teams sich auf eine neue Ära des Fahrzeugdesigns vorbereiten müssen.
Hamiltons umfangreiche Erfahrung könnte Ferraris fehlende Zutat in Titelkämpfen sein.
„Er darf keine Zeit damit verschwenden zu denken, dass er nicht arbeiten kann, denn das erfordert Energie, also gibt er sein Bestes,“ betonte Steiner.
Die Tifosi träumen von Ferraris Rückkehr zur Dominanz—und Hamilton könnte genau der Fahrer sein, der das möglich macht.
Das Urteil: Ein entscheidender Schritt für Hamilton
Mit 40 Siegen und sieben Weltmeistertiteln hat Hamilton nichts mehr zu beweisen—doch sein Ferrari-Abenteuer könnte das prägende Kapitel seiner Karriere sein.
Wenn er einen Titel holt, wird er seinen Platz als einer der Größten aller Zeiten, wenn nicht der Größte festigen. Wenn er Schwierigkeiten hat, werden Kritiker behaupten, er hätte bei Mercedes aufhören sollen.
Eine Sache ist sicher—Hamiltons Ferrari-Reise wird eine der größten Geschichten in der F1-Geschichte sein.
Kann Hamilton Ferraris Titel-Durststrecke beenden, oder wird dieser Schritt seine größte Herausforderung bisher? Die Saison 2025 kann nicht früh genug kommen.