In einer überraschenden Wendung der Ereignisse beim GP Bahrain F1 trat ein neuer Held aus den Schatten hervor – George Russell! Die Saison 2025 erwies sich als entscheidendes Jahr für den britischen Fahrer, als er die Rolle des Nummer-eins-Fahrers von Mercedes übernahm, nachdem Lewis Hamilton das Team verlassen hatte. Russell zeigte sein Können, indem er das Team an die Spitze des Feldes führte, während Kimi Antonelli sich an die Anforderungen der Formel 1 gewöhnte.
Trotz des Fahrens eines Mercedes, der Schwierigkeiten hatte, mit McLaren zu konkurrieren, stellte sich Russell gegen die Quoten und fand sich im Kampf an der Spitze des Feldes wieder. Selbst eine Strafe für das Betreten der Boxengasse, bevor er während des Qualifyings die Genehmigung erhielt, konnte ihn nicht aufhalten, und er sicherte sich letztendlich einen bemerkenswerten zweiten Platz. Während des Rennens sah sich Russell mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, von Problemen mit dem DRS über elektronische Störungen bis hin zu Bremsproblemen. Dennoch zeigte er unerschütterliche mentale Stärke, um sich gegen den heftigen Wettbewerb von Lando Norris zu behaupten.
Russells herausragende Leistung in Bahrain demonstrierte nicht nur seine Topform, sondern sendete auch eine klare Botschaft an Mercedes – er hat alles, was es braucht, um der Anführer zu sein, den das Team benötigt, insbesondere während Gerüchte über ein mögliches Wiederaufleben des Interesses des Teams an Verstappen kursieren. Darüber hinaus verdient Pierre Gasly Anerkennung für sein starkes Rennen, das ein hervorragendes Wochenende abrundete, ebenso wie die beeindruckende Leistung des Haas-Teams, das ein miserables Samstag überwunden hat, um am Renntag eine herausragende Leistung zu zeigen.
Die Rally1-Fahrzeuge von Hyundai erlitten bei der Rally Islas Canarias einen erheblichen Rückschlag aufgrund einer entscheidenden Schwäche in ihrem Design, die durch den neuen Hankook-Hartgummireifen für Asphalt offengelegt...
Read moreDetails