In einer überraschenden Wendung der Ereignisse beim Großen Preis von China erlebte Ferrari einen doppelten Rückschlag, da beide ihrer führenden Fahrer, Charles Leclerc und Lewis Hamilton, disqualifiziert wurden, was ihre Punktplatzierungen zunichte machte. Ferrari hat inzwischen eine Klarstellung zu dem unerwarteten und enttäuschenden Ergebnis veröffentlicht.
Leclerc, der das gesamte Rennen mit einer fehlenden Endplatte des Frontflügels navigieren musste, nachdem er in der ersten Runde mit dem Hinterrad von Hamilton kollidiert war, zeigte beeindruckendes Geschick und Widerstandsfähigkeit. Trotz des Schadens konnte er sein Fahrzeug auf den fünften Platz steuern. Nur in den letzten Runden gelang es Red Bulls Max Verstappen, mit einem erneuerten Satz Reifen, ihn zu überholen.
In der Zwischenzeit hatte Hamilton, der seine Leistung aus dem Sprint-Rennen nicht wiederholen konnte, während des gesamten Rennens mit seinem Tempo zu kämpfen. Dennoch gelang es ihm, den sechsten Platz zu sichern. Doch die Freude währte nur kurz, da später bekannt wurde, dass beide Ferrari-Autos, zusammen mit Alpines Pierre Gasly, disqualifiziert wurden.
Das entscheidende Element vor dem Rennen war die strategische Wahl zwischen einem Stop oder zwei Stops, angesichts der herausfordernden 56 Runden auf dem Shanghai International Circuit. Da die meisten Spitzenfahrer, einschließlich Leclerc, eine Ein-Stopp-Strategie wählten, mussten sie einen Satz harter Reifen bis zum Ende des Rennens schonen. Hamilton entschied sich, ein zweites Mal an die Box zu fahren, in der Hoffnung auf ein mögliches Safety-Car oder eine starke Reifenabnutzung bei anderen Fahrern.
Die Nachuntersuchung durch die FIA nach dem Rennen führte zur Entdeckung, dass Leclercs Auto ein Kilogramm unter dem Gewicht lag, während Hamiltons Auto eine hintere Skid-Platte unterhalb des erlaubten Limits hatte. Der Grund dafür, dass Leclercs Auto unter das Gewichtslimit fiel, wurde als hohe Reifenabnutzung identifiziert, was zur Disqualifikation beider Ferrari-Autos führte. In ihrer Erklärung erkannte Ferrari die Feststellungen an und erklärte: „Nach der Nachuntersuchung der FIA nach dem Rennen wurde festgestellt, dass beide unsere Autos aus unterschiedlichen Gründen nicht den Vorschriften entsprachen. Auto 16 wurde als 1 kg zu leicht befunden und der hintere Abnutzungsgrad von Auto 44 lag 0,5 mm unter dem Limit. Wir haben den Verbrauch um einen kleinen Betrag falsch eingeschätzt.“
Sie versprachen auch, aus diesen Fehltritten zu lernen, und äußerten ihr Bedauern über das unglückliche Ende ihres Wochenendes beim Großen Preis von China, insbesondere für ihre engagierte Fangemeinde.
Leclercs erheblicher Einsatz, sein Ferrari trotz des Flügelschadens in den Punkten zu halten, war aufgrund der Disqualifikation letztendlich vergeblich. Rückblickend auf das Rennen sagte er: „Es gab das Potenzial, viel besser abzuschneiden. Wir wollten die acht Sekunden beim Boxenstopp für den Wechsel des Frontflügels nicht in Anspruch nehmen, denn dann hätte ich Überholmanöver durchführen müssen. Es ist schade um den Schaden.“
Diese schockierende Disqualifikation von Ferraris führenden Fahrern beim Großen Preis von China ist eine eindringliche Erinnerung an den Einfluss strategischer Entscheidungen, technischer Konformität und ein wenig Glück auf die Ergebnisse im Motorsport.
Denny Hamlin dominiert Martinsville und sichert sich den ersten Sieg der NASCAR-Saison 2025 In einer unvergesslichen Vorstellung stürmte Denny Hamlin zum Sieg beim 2025 NASCAR Cup Series Cook...
Read moreDetails