Steelers haben Arizonas Star-Receiver McMillan im Blick nach Draft-Überraschungen
Die Pittsburgh Steelers bereiten sich auf eine potenziell unerwartete Wendung vor, während sie ihren Fokus auf Arizonas herausragenden Wide Receiver, Tetairoa McMillan, richten. Die Spannung um McMillan hat nach einem überraschenden Fall in den Draft-Rankings ihren Höhepunkt erreicht, was den Steelers die Möglichkeit gibt, ihn als primäres Ziel für ihre bevorstehenden Auswahlmöglichkeiten in Betracht zu ziehen.
Strategische Züge und verpasste Gelegenheiten
Im Bestreben, ihr offensives Arsenal zu verstärken, sind die Steelers darauf bedacht, einen spielverändernden Spieler zu sichern, der ihre Leistung auf dem Feld steigern kann. Die Bemühungen von General Manager Omar Khan im Jahr 2024, Brandon Aiyuk und Davante Adams zu verpflichten, wurden mit Enttäuschung aufgenommen, da das Team sich mit Mike Williams zufrieden geben musste, der den Erwartungen der Steelers nicht gerecht wurde.
Trotz der jüngsten Verpflichtungen sind die Steelers dringend auf der Suche nach einem Spieler, der sofortige Auswirkungen auf die kommende Saison hat und potenziell eine langfristige Lösung darstellt, insbesondere mit der drohenden Free Agency von George Pickens im Jahr 2026.
McMillans Draft-Aussichten und Profil
CBS Sports‘ Blake Brockermeyer hat die potenzielle Auswahl der Steelers von Tetairoa McMillan mit dem 21. Gesamtdraftpick im NFL Draft 2025 vorhergesagt. Mit einer Körpergröße von 1,96 Metern hat McMillan Aufmerksamkeit für seine außergewöhnliche Leistung erregt, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, umkämpfte Catches mühelos erscheinen zu lassen. Seine Zuverlässigkeit als Ziel wird durch seine Beweglichkeit, starken Hände und die Bereitschaft, im Mittelfeld Spielzüge zu machen, unterstrichen.
Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich McMillans Mangel an Elite-Geschwindigkeit, was seine Rolle auf das Kurz- und Mittelpassspiel beschränken könnte. Brockermeyer hebt hervor, dass McMillans Entwurfsposition stark von seinen bevorstehenden Testergebnissen abhängt und betont, dass Geschwindigkeit möglicherweise nicht seine Stärke ist.
Ein mutiger Schritt der Steelers
Die potenzielle Entscheidung der Steelers, McMillan an 21. Stelle zu draften, wird als mutiger Schritt angesehen, da die meisten Mock-Drafts McMillan konsequent unter den Top 10 Picks platziert haben. Trotz seiner wahrgenommenen Einschränkungen in Bezug auf Geschwindigkeit und Trennungskompetenz wird McMillan allgemein als der beste Wide Receiver-Projekt in dieser Draft-Klasse angesehen.
Mit einer beeindruckenden College-Bilanz von über 3.400 Yards und 26 Touchdowns positionieren McMillans Größe, Athletik und Physikalität ihn als wertvolle Bereicherung für jedes Team. Sollten die Steelers sich für McMillan entscheiden, könnte er nahtlos in die Aufstellung integriert werden und sofort einen Beitrag leisten, indem er eine entscheidende Rolle als sekundärer Zielspieler übernimmt, mit der Aussicht, in Zukunft die Receiving-Gruppe anzuführen.
Während die Draft-Strategie der Steelers noch nicht bekannt gegeben wurde, stellt die Möglichkeit, ein Talent wie McMillan zu sichern, insbesondere wenn er zu ihrem Pick fällt, ein überzeugendes Angebot dar, das die offensiven Dynamiken des Teams in der Zukunft neu definieren könnte.