• Contacts
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Motociclismo Editorial Mission
  • About Us
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
Motociclismo
  • Motorcycle News
  • Reviews
  • MotoGP
  • WSBK
  • Motocross & Supercross
  • Enduro
  • Magazine
  • Deutsch
    • Português
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
  • Motorcycle News
  • Reviews
  • MotoGP
  • WSBK
  • Motocross & Supercross
  • Enduro
  • Magazine
  • Deutsch
    • Português
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
Motociclismo
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Home Novidades – Actualidade

Die Ausrichtung und die zukünftigen Pläne von Kawasaki für 2024.

by Carl Harrison
März 21, 2024
in Novidades – Actualidade
0 0
0
O alinhamento e os planos futuros da Kawasaki para 2024

Fonte_Kawasaki.pt

0
SHARES
728
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kawasaki war daran interessiert, das Jahr 2024 mit Begeisterung zu beginnen, und es ist sicher zu sagen, dass sie in dieser Hinsicht gute Arbeit geleistet haben. Kürzlich haben sie Fans und Enthusiasten auf der ganzen Welt Grund zur Freude gegeben, indem sie die Einführung einer anständigen Anzahl neuer Modelle angekündigt und einige Klassiker und Ikonen zurückgebracht haben.

Dennoch ist vielleicht die wichtigste Schlussfolgerung aus den jüngsten Ankündigungen von Kawasaki, dass das Unternehmen die Augen auf die Zukunft gerichtet hat. Zu diesem Zweck hat uns Kawasaki vorgestellt, wie ihr erstes mit Wasserstoff betriebenes Motorrad aussehen wird. Getauft als Ninja H2 HySE (vorläufig, da es sich um einen Prototyp handelt), setzt der japanische Hersteller große Hoffnungen in dieses Modell, das die nächste große Neuigkeit auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität sein könnte. Und obwohl wir in diesem Artikel mehr darüber sprechen, haben wir auch alles zusammengetragen, was Kawasaki uns kurzfristig begeistern kann.

RelatedPosts

Kawasaki KX65 entfacht die Zukunft des Motocross mit Kraft und Wendigkeit für angehende Champions.

Kawasaki Versys 1100 tritt der Tour de France bei — und das ist kein Scherz.

Kawasaki Z1100: Die Rückkehr einer Legende steht kurz bevor.

Eliminator debütiert als Einstiegs-Cruiser

Quelle_Kawasaki.pt

Während Royal Enfield und Harley-Davidson im Rennen um Einstiegs-Cruiser mit Modellen unter 500 ccm konkurrieren, ist Kawasaki still in das Rennen mit dem Eliminator von 2024 eingestiegen. Obwohl die Bezeichnung etwas ist, das Kawasaki-Fans erkennen würden, handelt es sich hierbei um ein völlig neues Motorrad mit völlig neuen Komponenten.

Es gibt einen neuen 451-ccm-Motor, abgeleitet von der Ninja 400 und der Z400, mit mehr Drehmoment und einer cruisigeren Persönlichkeit. Die Eliminator verfügt auch über viel moderne Technologie serienmäßig, einschließlich Smartphone-Konnektivität und einer individuelleren Einstellung für neue Fahrer. Obwohl der Rahmen von der Ninja inspiriert ist, ist die Fahrhöhe niedriger, mit einer bequemeren Höhe von 28,9 Zoll. Mit einem leichten Gitterrahmen, einer Hinterradfederung mit Doppelstoßdämpfer, ist es ein komfortables Einstiegs-Cruiser-Motorrad.

Ninja 40th Anniversary Edition

Quelle_Kawasaki.pt

Da die Ninja im Jahr 2024 ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, hat Kawasaki vier beeindruckende Ninja 2024 40th Anniversary Edition Motorräder angekündigt. Alle speziellen Ninja-Modelle werden eine spezielle Dreifarbenlackierung haben, inspiriert von der Farbe des Ninja ZX-7. Während die Ninja ZX-4RR die Einstiegsvariante ist, ist die Ninja ZX-6R 2024 das mittelgroße Angebot von Kawasaki. Danach kommt die Ninja ZX-10R.

Um die historischen Siege der Ninja ZX-7 zu feiern, werden die vier Varianten mit einer Dreifarbenlackierung präsentiert: Lime Green/Crystal White/Blue. Die Vorderhälfte dieser Modelle wird in einem hellgrünen Farbton sein, während die unteren Verkleidungen ein weiß-blaues Finish mit den Kawasaki-Buchstaben in fettem Blau tragen werden.

Dennoch gibt es keine mechanischen Änderungen an der 2024er Ninja-Edition, sodass die Spezifikationen gleich bleiben. Natürlich können Sie immer die Ninja-Modelle in der Originalversion wählen.

Die Ninja H2R ist das schnellste Serienmotorrad der Reihe

Quelle_Kawasaki.pt

Die Ninja H2R ist das schnellste Serienmotorrad für 2024, mit einem aufgeladenen 998-ccm-Reihenvierzylinder-Motorrad. Es ist auch das einzige aufgeladene Serienmotorrad, das jeder konventionelle Hersteller derzeit anbietet. Schon bei ihrer Einführung im Jahr 2015 revolutionierte sie die Motorradproduktion und setzt auch 2024 ihren Leistungstrend fort. In der Zwischenzeit ist die Kawasaki Ninja H2 von 2024, die auf der Straße gefahren werden kann, erschwinglicher, mit 227 PS Leistung und 133,5 Nm Drehmoment.

Die neuen Ninja 7, Ninja e-1 und Z e-1 fügen der Kawasaki-Modellreihe von 2024 elektrische Leistung hinzu

Quelle_Kawasaki.pt

Kawasaki hat auch sein erstes Hybrid-Produktionsmotorrad im Jahr 2024 eingeführt, die Ninja 7, die EV- und ICE-Leistung hinzufügt, um das Beste aus beiden Welten zu garantieren. Es verfügt über einen kompakten Elektromotor und einen 48V Lithium-Ionen-Akku, die sich mit einem 451ccm Zweizylinder-Motor für insgesamt 68 PS Leistung und 59,6 Nm Drehmoment kombinieren. Es hat auch drei Fahrmodi, einer davon ist der EV-Modus. Hier wird es wie ein emissionsfreies Motorrad mit manuellem oder automatischem Getriebe funktionieren.

Nur sein Elektromotor kann maximal 12 PS Leistung und 36,6 Nm Drehmoment erzeugen, wenn er nur für kurze Zeit im reinen EV-Modus arbeitet. Es könnte ein aufregendes Motorrad im beeindruckenden Arsenal von Kawasaki sein.

Natürlich, wenn es um Elektromotorräder geht, elektrifiziert Kawasaki auch zwei seiner ikonischen Motorradmodelle, die Ninja und die Z, mit der Ankündigung der Modelle Ninja e-1 und Z e-1 BEV. Diese Elektromotorräder können Anfänger- oder Pendlermotorräder sein, die für den Stadtverkehr mit niedrigeren Leistungen und austauschbaren Batterien ausgelegt sind. Bald könnten sie zu einem vollständigen VEB-Erfolg für die Marke und japanische Motorräder im Allgemeinen werden.

Ein mutiger Schritt von Kawasaki in Richtung nachhaltiger Mobilität

Quelle_Kawasaki.pt

Wie bereits erwähnt, ist Kawasaki auch auf die Zukunft ausgerichtet und setzt auf wasserstoffbetriebene Maschinen zur Förderung. Auf ihrer Konferenz „Group Vision 2030“ Ende letzten Jahres präsentierte sie daher ihren ersten Prototypen, der mit Wasserstoff betrieben wird und als Ninja H2 HySE bezeichnet wird.

Mit anderen Worten handelt es sich um „Hydrogen Small Mobility and Engine Technology“, die im Wesentlichen eine Zusammenarbeit aller führenden japanischen Hersteller umfasst: Kawasaki, Yamaha, Honda, Suzuki und Toyota. Gemäß dieser Zusammenarbeit spielt jede Marke eine entscheidende Rolle bei der Förderung der nachhaltigen Mobilitätsentwicklung.

Obwohl die Ninja H2 HySE noch ein Prototyp ist, ist leicht zu erkennen, dass das Design der Ninja H2 SX als Inspiration diente, jedoch mit größeren Proportionen und markanten Linien und Rillen überall am Motorrad. Darüber hinaus hat Kawasaki eine interessante Lösung in Form von großen „Pannier“-Tanks auf beiden Seiten des Beifahrersitzes entwickelt, da Wasserstoff etwa das dreifache Volumen von Benzin benötigt, um gespeichert zu werden.

Was die Leistung betrifft, hat Kawasaki beschlossen, den wasserstoffbetriebenen Prototyp auf der Ninja H2-Serie basieren zu lassen. Dadurch ist es der weltweit erste und einzige aufgeladene Motor für ein Serienmotorrad. Laut Kawasaki hilft die Zwangsbeatmungstechnologie des aufgeladenen Motors dem wasserstoffbetriebenen Verbrennungsmotor, Leistungsniveaus zu erreichen, die denen von Verbrennungsmotorrädern nahe kommen.

Related

Tags: 2024Eliminator 500KawasakiMotasMotosNinjaNinja 7 HybridNoticias

Related

Historischer Meilenstein für Ducati: Produktion des Desmo450 MX beginnt.

by Bernhard Cousin
Mai 26, 2025
0
Marco histórico na Ducati: produção da Desmo450 MX começou

Ducati hat ein neues Kapitel in seiner Geschichte geschrieben, mit der ersten Desmo450 MX, die offiziell von der Produktionslinie rollt. Dies ist das neue Motocross-Modell des Herstellers aus...

Read moreDetails

KTM AG bleibt auch mit Bajaj in Österreich: „Sie hätten nicht 800 Millionen Euro gezahlt, wenn sie geplant hätten, den Standort zu verlagern.“

by Bernhard Cousin
Mai 26, 2025
0
KTM AG fica na Áustria mesmo com a Bajaj: ‘Não teriam pago 800 milhões de euros se planeassem relocalizar’

Die vereinbarte Zahlung an die Gläubiger hat KTM AG gerettet, sodass das Unternehmen seine Geschäfte in die Zukunft fortführen und nach den jüngsten Schwierigkeiten eine Rückkehr zu finanzieller...

Read moreDetails

Honda erreicht 500 Millionen Einheiten und hebt hervor: „Es wird weiterhin das Kerngeschäft des Unternehmens sein.“

by Bernhard Cousin
Mai 26, 2025
0
Honda atinge 500 milhões de unidades e sublinha: ‘Continuará a ser o negócio nuclear da empresa’

Honda hat kürzlich einen historischen Meilenstein von einer halben Milliarde (500 Millionen) produzierten Motorrädern seit seiner Gründung im Jahr 1948 erreicht – und wächst seitdem kontinuierlich.Tatsächlich benötigte der...

Read moreDetails

Video: Jeremy «Twitch» Stenberg – Von den X-Games zur Individualisierung der Indian Chieftain PowerPlus

by Bernhard Cousin
Mai 26, 2025
0
Vídeo: Jeremy «Twitch» Stenberg Dos X-Games à customização da Indian Chieftain PowerPlus

Indian Motorcycle hat kürzlich die neue Saison seiner «Forged»-Serie gestartet, die diesmal der Individualisierung des neuen Chieftain PowerPlus gewidmet ist.Die erste Episode, die jetzt verfügbar ist, zeigt einen...

Read moreDetails

Dell’Orto verpflichtet sich zu nachhaltiger Mobilität und erwirbt Arca Tecnologie.

by Bernhard Cousin
Mai 26, 2025
0
Dell’Orto compromete-se com mobilidade sustentável e adquire Arca Tecnologie

Dell'Orto, ein spezialisiertes Unternehmen für Motorenkomponenten für Motorräder und Automobile, hat die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Arca Tecnologie angekündigt.Der Deal verschafft dem familiengeführten Unternehmen 53% des innovativen KMU,...

Read moreDetails

Die Welt wendet sich von fossilen Brennstoffen ab, aber Axiom Diesel Cycles schwimmt gegen den Strom.

by Daniel Rhodes
Mai 26, 2025
0
O mundo afasta-se dos fósseis, mas a Axiom Diesel Cycles rema contra a maré

In einer Mobilitätslandschaft, die zunehmend von elektrischen Lösungen oder nachhaltigen Kraftstoffen geprägt ist, geht Axiom Diesel Cycles in die entgegengesetzte Richtung… und bietet Diesel-Motorräder an, die schon für...

Read moreDetails
  • Contacts
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Motociclismo Editorial Mission
  • About Us

© 2024 Motociclismo - All rights reserved Motociclismo.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Motorcycle News
  • Reviews
  • MotoGP
  • WSBK
  • Motocross & Supercross
  • Enduro
  • Magazine
  • Deutsch
    • Português
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Deutsch
    • 日本語

© 2024 Motociclismo - All rights reserved Motociclismo.