In einer offenen Offenbarung nach dem Match gestand der britische Tennisspieler Jack Draper, dass er Schwierigkeiten hatte, den Ball während seines kürzlichen Zweitrundenmatches gegen Jakub Mensik bei den Miami Open zu hören. Der britische Athlet konnte keinen Sieg gegen seinen jungen Widersacher erringen und verlor in aufeinanderfolgenden Sätzen in einem Spiel, das von einem Aufruhr der Zuschauer im Sunshine State geprägt war.
Ein unerwarteter Vorfall führte zu einer vorübergehenden Unterbrechung des Spiels, als eine große Gruppe brasilianischer Tennisenthusiasten, die gekommen waren, um Joao Fonseca anzufeuern, entdeckte, dass das Teenager-Phänomen auf einem anderen Platz spielte. Ursprünglich sollte Fonseca auf Drapers Platz antreten, jedoch wurde sein Match hastig ins Hauptstadion verlegt. Dieser kurzfristige Wechsel erfolgte nach einem unaufhörlichen Lärm von der Menge während Drapers Spiel.
Draper erwähnte den Lärm der Zuschauer während seiner Analyse nach dem Match mit Sky Sports. „Ich war ratlos, den wachsenden Lärm zu verstehen, und konnte kaum hören, wie der Ball geschlagen wurde,“ sagte Draper. Er führte den Lärm auf die brasilianischen Fans zurück, die sehnsüchtig auf Fonsecas Match gewartet hatten, das schließlich verlegt wurde. „Obwohl es keine ideale Situation war, konnte ich mit ihrer Enttäuschung mitfühlen. Wir mussten eine kurze Pause einlegen.“
Trotz des Chaos zeigte Draper Verständnis für die leidenschaftlichen Fans, die in großer Zahl gekommen waren, um Fonseca zu unterstützen. Der 22-jährige Spieler erläuterte: „Die begeisterte Unterstützung ist ermutigend, besonders bei diesem Turnier, wo die Zuschauerzahl nicht besonders beeindruckend ist. Es ist nicht fair für sie, wenn sie nicht Zugang zum Center Court haben. Während ich ihr Unbehagen verstehe, war ich ebenso perplex über die gesamte Situation.“