Trotz mehrerer Rückschläge und intensiver Konkurrenz zeigte der 18-jährige Rennprofi Connor Zilisch seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und Widerstandsfähigkeit beim aufregenden NASCAR Xfinity Series-Rennen auf dem Circuit of the Americas am Samstag. Zilischs Sieg beim Focused Health 250 war ein Beweis für seine Zähigkeit und Fahrkunst und bewies einmal mehr, warum er eine Kraft ist, mit der man auf der Rennstrecke rechnen muss.
Ursprünglich zwang eine Verletzung der Verpflichtungslinie Zilisch ans Ende des Feldes. Eine plötzliche Schließung der Boxengasse während der zweiten Gelbphase des Rennens führte dazu, dass Zilisch nach der ersten Etappenpause auf dem 32. Platz neu starten musste. Unbeeindruckt navigierte der junge Rennfahrer jedoch geschickt durch das Feld und übernahm in der 56. Runde des 65-Runden-Rennens auf dem 2,4-Meilen, 17-Kurven-Kurs die Führung von Carson Kvapil.
Ein heftiger Zusammenstoß mit Coreys Heims Toyota konnte Zilischs Rennen ebenfalls nicht beeinträchtigen. Der Rad-an-Rad-Kampf beschädigte den rechten Vorderkotflügel von Zilischs Nr. 88 JR Motorsports Chevrolet, was unter starkem Bremsen zu einem erheblichen Reifenrubbel führte. Dennoch hielt Zilisch seine Position, seine Entschlossenheit war unerschütterlich.
Als Nächstes versuchte Teamkollege Carson Kvapil, die Führung zu übernehmen, doch Zilisch konnte ihn erfolgreich abwehren. Ein platter Reifen an Kvapils Auto in Runde 60 verschaffte Zilisch den Raum, den er benötigte, um seine Position zu sichern und sein Fahrzeug über die Ziellinie zu fahren.
William Byron, der als Zweiter ins Ziel kam, konnte Zilischs vier Sekunden Vorsprung bis zum Ende des Rennens auf 1,639 Sekunden verkürzen. Trotz dessen konnte er in den letzten Runden keine nennenswerte Herausforderung darstellen. Zilischs Sieg beim Focused Health 250 markiert seinen zweiten Sieg in der Xfinity Series und ergänzt seinen Debütsieg im letzten Sommer in Watkins Glen.Reflektierend über das Rennen gab Zilisch offen zu: „Das war viel härter, als ich es mir gewünscht habe.“ Er erkannte die taktischen Fehler an, die er während des Rennens gemacht hatte, und gestand, sich an bestimmten Punkten „mental benebelt“ gefühlt zu haben. „Ich habe viel zu viele Fehler gemacht … Ich war froh, dass wir uns zurückkämpfen konnten,“ fügte er hinzu und betonte seine Widerstandsfähigkeit.
Byron, der den No. 17 Hendrick Motorsports Chevrolet fuhr, der letztes Jahr das Xfinity-Rennen in COTA mit Kyle Larson gewann, hatte ebenfalls seine Schwierigkeiten. „Mein Auto war einfach irgendwie wackelig im kurzen Lauf, und ich musste versuchen, darauf zu achten,“ teilte Byron mit und drückte dennoch Zufriedenheit mit dem Ausgang des Rennens und der gewonnenen wertvollen Erfahrung aus. Er äußerte auch Optimismus für das NASCAR Cup Series-Rennen am Sonntag.
Zilisch ist ebenfalls gespannt auf das bevorstehende Rennen am Sonntag. Er wird sein Debüt in der NASCAR Cup Series beim EchoPark Automotive Grand Prix geben. Er wird voraussichtlich von Platz 14 starten.
Im Rennen sicherte sich Sam Mayer den dritten Platz, gefolgt von Austin Hill, dem Atlanta-Sieger der Vorwoche, der den vierten Platz belegte. Hill machte nach einem Restart in Runde 46 einen beeindruckenden Lauf von Platz vier auf Platz eins, aber seine Führung währte nicht lange. Ein Fehler in Runde 52 ermöglichte es Kvapil und Zilisch, ihn zu überholen. Christian Eckes beendete das Rennen auf dem fünften Platz, während Jesse Love, Taylor Gray, Ross Chastain, William Sawalich und Blaine Perkins die restlichen Plätze der Top 10 ausmachten.
Zusammenfassend ist Zilischs Triumph im Xfinity Series-Rennen in COTA ein lebendiger Ausdruck seines Talents und seiner Ausdauer. Trotz der Herausforderungen, die ihm begegneten, zeigte er unerschütterliche Entschlossenheit und bewies, dass er ein aufstrebender Star ist, den man in der Welt des Rennsports im Auge behalten sollte. Sein bevorstehendes Debüt in der NASCAR Cup Series wird von Fans und Konkurrenten gleichermaßen mit Spannung erwartet.
Der legendäre F1-Fahrer David Coulthard geriet in einen hitzigen Konflikt mit dem Weltmeister von 2016, Nico Rosberg, während Max Verstappen alles in peinlicher Stille beobachtete. Die Spannungen zwischen...
Read moreDetails