Nach einem turbulenten Saisonstart ist Coco Gauff wieder im Einsatz auf ihrem Heimatboden im Hard Rock Stadium in Miami und brennt darauf, ihren Gewinnlauf zurückzuerobern. Ihre aktuelle Bilanz für die Saison steht bei 6-5, und obwohl sie bisher nicht über die vierte Runde des Turniers hinausgekommen ist, hat sie sich fest vorgenommen, die Sportarena, Heimat der NFL-Mannschaft Miami Dolphins, zu dominieren. Doch Gauff dreht sich nicht nur um Tennis; sie lässt auch ihrer Fantasie abseits des Platzes freien Lauf, indem sie von der Gestaltung ihres perfekten „Tennis-Paradieses“ während des BNP Paribas Open zu einer skurrilen Zusammenstellung ihres persönlichen „WTA Love Island“-Teams übergeht. Wer ist also in Gauffs Traumteam für diesen Inselurlaub?
Die beliebte Instagram-Seite „Overtime Tennis“ hat kürzlich ein animiertes Video geteilt, in dem ihr Moderator in einem lebhaften Gespräch mit Gauff zu sehen ist. Als sie gefragt wurde, welche WTA-Spielerinnen sie für ihre eigene Love Island auswählen würde, nannte Gauff begeistert Paula Badosa, Aryna Sabalenka, Jasmine Paolini, Danielle Collins und ihre enge Freundin Jessica Pegula. Für diejenigen, die mit dem Konzept nicht vertraut sind: Love Island ist eine erfolgreiche Reality-TV-Show, in der die Teilnehmer an verschiedenen Herausforderungen mit verschiedenen Partnern teilnehmen und ständig wechseln, bis sie hoffentlich ihren perfekten Partner finden.
Im Jahr 2025 hat Gauffs Reise sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt. Sie begann das Jahr positiv und sicherte sich einen Sieg im United Cup mit Team USA. Allerdings hat sich die Aufrechterhaltung des Schwungs aus ihrem triumphalen Abschluss von 2024 bei den WTA Finals als herausfordernd erwiesen, mit frühen Ausscheiden, die ihren Weg prägten. Rückschläge umfassten eine Viertelfinalniederlage gegen Paula Badosa bei den Australian Open und anschließende Niederlagen gegen Marta Kostyuk und McCartney Kessler bei den Qatar Open und den Dubai Tennis Championships. Jetzt, stationiert in Miami für den zweiten Teil des Sunshine Double, ist Gauff bereit, ihre Festung zurückzuerobern.März war ein Wirbelwind für die 21-jährige Gauff, geprägt von ihren Geburtstagsfeiern und der Enthüllung ihres neuesten Signature-Sneakers mit NB. Der neue „Coco Delray“ ist eine perfekte Mischung aus lässigem Spiel und Stil abseits des Platzes und baut auf ihrem vorherigen Modell „Coco CG2“ auf. Eine kraftvolle Kampagne, gesprochen von ihrer Großmutter Yvonne Lee Odom, einer Pionierin der Integration der öffentlichen Schulen in Delray Beach, begleitete den Launch.
Neben ihren Leistungen auf dem Platz und Produkteinführungen nahm sich Gauff auch Zeit, über die anstrengende Natur des professionellen Tennis nachzudenken, und beschrieb es als einen „verrückten Sport“ aufgrund seines unermüdlichen Zeitplans und der kontinuierlichen Turniere.
Das Jahr hat gerade erst begonnen, und Gauff hat bereits an fünf Veranstaltungen teilgenommen, einschließlich des United Cup. Die vorherige Saison war ebenso anstrengend, mit Gauff, die in 19 Turnieren, einschließlich der Olympischen Spiele 2024 in Paris, konkurrierte und drei Titel errang. Trotz des anspruchsvollen Zeitplans schaffte es Gauff, 71 Matches zu bestreiten und beendete die Saison mit einer respektablen Gewinnquote von 76 % (54-17). Dieses Jahr scheint ein ähnliches Muster zu folgen.
Bevor sie am 21. März auf die Plätze in Miami trat, hatte Gauff bereits das rigorose Australian Open, die Mittelost-Tournee und Indian Wells gemeistert, wobei sie zehn Matches absolvierte. Während sie sich auf ihre Miami-Kampagne vorbereitet, erkannte Gauff offen die hektische Natur des Sports an, äußerte jedoch Zufriedenheit mit ihrem bisherigen Karriereverlauf.
Mit ihrer Rivalität mit Sofia Kenin, die bei zwei Siegen für jede Spielerin ausgeglichen ist, bleibt abzuwarten, ob Gauff ihren Erfolg beim Australian Open wiederholen und eine siegreiche Kampagne beim Miami Open starten kann.