Coco Gauff hat auf ihre erstaunliche Leistung beim WTA 1000-Turnier in Indian Wells hingewiesen, wo sie in ihrem Eröffnungsspiel gegen Moyuka Uchijima erschreckende 74 unerzwungene Fehler und 21 Doppelfehler beging. Gauff, die bestplatzierte Tennisspielerin der USA, nannte ihre Absicht, das Spiel zu dominieren, und einen laufenden Versuch, ihren Aufschlag zu verbessern, als Gründe für ihre ungewöhnlich hohe Fehleranzahl.
Gauffs Leistung in Indian Wells war weit entfernt von ihrem gewohnten Standard, insbesondere im Vergleich zu ihren aufeinanderfolgenden Erstrunden-Niederlagen in Doha und Dubai im letzten Monat. Allerdings gelang es Gauff, im Gegensatz zu ihren Spielen im Nahen Osten, in Indian Wells den Sieg zu erringen und Uchijima knapp mit 6-4 3-6 7-6 (4) zu besiegen.
Im dritten Satz des Spiels führte Gauff früh mit 4-0 und schien auf dem besten Weg zu einem unkomplizierten Sieg zu sein. Doch die Wende kam abrupt, als Gauff begann, eine Reihe von unerzwungenen Fehlern und Doppelfehlern zu machen, sogar bei entscheidenden Match- und Breakpunkten. Trotz dieser Rückschläge gelang es der 20-Jährigen, eine möglicherweise vernichtende Niederlage zu vermeiden, obwohl es fünf erschöpfende Matchbälle brauchte, bis sie schließlich den Sieg erringen konnte.
Über ihre 21 Doppelfehler und 74 unerzwungenen Fehler sagte Gauff: „Die unerzwungenen Fehler, ich musste gegen Ende des Spiels und sogar in der Mitte größer spielen, weil ich das Gefühl hatte, dass sie dictieren würde… Dann die Doppelfehler, ich habe versucht, Dinge bei meinem Aufschlag zu verbessern.“
Sie erklärte weiter die unberechenbare Natur des Spiels und sagte: „Es war einfach ein Auf und Ab. Es ist hart da draußen. Aber ich meine, wenn ich in der Lage bin, Spiele zu gewinnen, während ich irgendwie wie Tennis der Klasse D spiele, dann gibt mir das Vertrauen, wenn ich in der Lage bin, die Dinge zusammenzubringen, wie ich es zu Beginn dieser Saison getan habe.“Looking forward, Gauff ist für das Spiel gegen Maria Sakkari in der dritten Runde eingeplant. Sakkari, die zweimalige Finalistin in Indian Wells, ist bekannt für ihre starke Leistung auf den Wüstenplätzen. In Anbetracht dessen machte Gauff deutlich, dass sie ihre Fehlerquote erheblich reduzieren muss, wenn sie hofft, in ihrem kommenden Match siegreich zu sein.
Novak Djokovics Transformation: Von Niederlagen zu Siegen In einer beeindruckenden Wende hat Novak Djokovic seine Denkweise verändert und seine Leidenschaft für Tennis neu entfacht. Noch im letzten Jahr...
Read moreDetails