Having earned 63 Cup Series victories and a career sprinkled with unforgettable moments, Kyle Busch has never hesitated to voice his opinions openly. However, despite his widespread respect within the NASCAR community, Busch has often expressed dissatisfaction over what he perceives as a lack of reciprocal respect from his peers on the track. This sentiment intensified in the last season where he consistently expressed frustration over aggressive racing tactics, accusing younger drivers of abandoning the deference traditionally shown to veterans by their predecessors.
A significant incident that ignited this debate occurred during the Hollywood Casino 400, where Busch found himself pinned against the wall by Chase Briscoe. A similar situation arose in Atlanta when Carson Hocevar cornered him. Busch’s discontent culminated in a threat to wreck the entire field in retaliation. However, a dramatic shift in his stance was observed following his race with Christopher Bell at the Circuit of the Americas (COTA).
Despite a heated competition, Bell and Busch avoided a crash. Busch expressed appreciation for Bell’s racing style, a surprising turn of events considering that Bell had spun him out at the same track the previous year. Bell, however, insists his approach is not driven by fear, but by a deliberate decision to stray from the increasingly aggressive racing trend.
Christopher Bell isn’t merely another Cup driver striving for victory. He has a broader vision for the sport. Following his second consecutive win of the season at COTA, Bell made a daring statement. He strongly believes in winning without resorting to aggressive tactics like bumping other drivers off the track. He advocates for a racing style where drivers can navigate past each other without collisions—quite a challenge to the existing norms favored by younger racers. Bells Philosophie ist keine bloße Rhetorik. Seine Aktionen bei COTA, wo er heftig mit Busch kämpfte, aber auf schmutzige Taktiken verzichtete, sind ein Beweis für seine Überzeugungen. Anstatt eine Kontroverse auszulösen, brachte ihm sein sauberes Rennfahren die Bewunderung von Busch ein, ein krasser Gegensatz zur vorherigen Saison, als Busch bereit war, sich für einen ähnlichen Vorfall zu revanchieren.
Bell gab offen zu, dass der Zusammenstoß im letzten Jahr ihm im Kopf herumging. Er war entschlossen, Busch sauber zu überholen und vergangene Kontroversen zu vermeiden. Aber hinter seinem Ansatz steckt mehr als nur die Vermeidung von Konflikten. Bell hat sich zum Ziel gesetzt, einen Präzedenzfall zu schaffen – eine Veränderung, die angesichts der laufenden Debatten über aggressives Fahren, an denen Fahrer wie Ross Chastain und Carson Hocevar beteiligt sind, entscheidend zu sein scheint.
Während NASCAR nach Phoenix zieht, setzt Bell seine Suche nach wettbewerbsfähigem, aber respektvollem Fahren fort. Seine aufeinanderfolgenden Siege in Atlanta und COTA beweisen, dass respektvolles Fahren nicht bedeutet, den zweiten Platz zu belegen. NASCAR-Veteran Kevin Harvick scheint von Bells Ansatz beeindruckt zu sein und sagt voraus, dass er der Gewinner des bevorstehenden Shriners Children’s 500 sein wird.
Mit dem bevorstehenden Shriners Children’s 500 in Phoenix reitet Bell auf einer Welle des Schwungs mit zwei aufeinanderfolgenden Siegen. Einige spekulieren, dass er die Leistung von Kyle Larson aus dem Jahr 2021 mit drei Siegen in Folge erreichen könnte – ein Meilenstein, der in der Next Gen-Ära noch nicht erreicht wurde.
Kevin Harvick, ein NASCAR-Veteran und Kommentator, hat sein Vertrauen in Bell zum Ausdruck gebracht. In seinem Podcast setzte Harvick auf Bell und verwies auf seine beeindruckende Form. Harvick selbst erzielte 2018 eine ähnliche Leistung mit drei aufeinanderfolgenden Siegen.
Bekannt für seinen Sieg im Frühjahrsrennen des letzten Jahres, wo er Chase Briscoe und Ty Gibbs besiegte, ist Bell auch der amtierende Champion des Shriners Children’s 500. Angesichts seiner Erfolgsbilanz und aktuellen Form wäre es nicht überraschend, ihn einen weiteren Sieg erringen zu sehen. Wird Bell einen bemerkenswerten 3-in-3 Triumph erzielen? Nur die Zeit wird es zeigen.
Red Bulls umstrittener Fahrertausch: Formel-E-Star kritisiert die Aktionen des Teams im letzten Jahrzehnt In einer schockierenden Wendung der Ereignisse hat der Formel-E-Champion Pascal Wehrlein gegen Red Bull Racing...
Read moreDetails