Christian Horner kritisiert die Medien wegen des $1,2 Milliarden Aston Martin Gerüchts über Max Verstappen
Der Teamchef von Red Bull Racing, Christian Horner, hat die jüngsten Mediengerüchte, dass Aston Martin ein Angebot von 1,2 Milliarden Dollar an Max Verstappen für die Formel-1-Saison 2026 gemacht hat, entschieden zurückgewiesen. Horner kritisierte die Medien, die seiner Meinung nach die Gerüchte angeheizt haben, die lediglich erfunden wurden, um während der Winterpause Platz in den Kolumnen zu füllen.
Die Gerüchte besagten, dass Aston Martin, das seine Fahreraufstellung weiter stärken wollte, Verstappen eine schwindelerregende Summe angeboten hatte. Sowohl das Team als auch der niederländische Fahrer selbst wiesen die Berichte jedoch schnell zurück. Verstappen, der seit 2016 für Red Bull fährt, bezeichnete die Idee beim F1 75-Event in London als „reinen Unsinn“.
Horner teilte diese Meinung und betonte die Absurdität eines solchen Angebots. „Sehen Sie, ich weiß, dass Sie alle Kolumnen während der Winterzeit füllen müssen. Aber für eine Milliarde Dollar? Das wäre eine unglaublich große Summe Geld“, sagte Horner.
Trotz des Medienrummels betonte Horner, dass Red Bull in einer starken finanziellen Position bleibt und machte klar, dass Verstappens Zukunft im Team gesichert ist. Während er sich weigerte, sich zu den Finanzen anderer Teams zu äußern, erklärte Horner stolz: „Red Bull ist im Vergleich zu anderen innerhalb der Boxengasse relativ gut positioniert.“
Obwohl es einige Wahrheit in den Gerüchten über Verstappen gab, die Red Bull aufgrund einer Leistungs-Klausel in seinem Vertrag möglicherweise verlassen könnte, blieb Horner zuversichtlich in die Fähigkeit seines Teams, ihren Starfahrer zu halten.
Während die Formel-1-Saison voranschreitet, können die Fans wahrscheinlich erwarten, dass Verstappen weiterhin für Red Bull fährt, zumindest in naher Zukunft. Obwohl sich die kommerzielle Landschaft des Sports weiterhin entwickelt, bleibt ein milliardenschweres Angebot fest im Bereich der Spekulation.