Bonnell betritt die Szene der elektrischen Motocross-Motorräder mit den Modellen 805 und 902 – unter dem Motto «Silence Has Never Made So Much Noise».
Beide Modelle wurden von Grund auf neu entwickelt, mit modernster Technologie und einzigartigen Lösungen. Das komplette Kontrollsystem wurde von Bonnell selbst entwickelt, für Motorräder mit verschiedenen Fahrhilfen: Traktionskontrolle mit mehreren Modi, Unterstützung bei Radhebungen und variabler Rekuperation.
Da es sich um Elektromotoren handelt, gibt es kein Getriebe, aber eine elektronische Simulation der Kupplung. Die Herstellung umfasst hochwertige Komponenten.
Die aktuelle Generation von Prototypen umfasst CNC-bearbeitete Rahmen und 3D-gedruckte Verkleidungen. Das Ziel der Entwicklung in dieser Phase ist es, Motor-Konfigurationen zu erkunden, um die Leistungsabgabe, das Wärmemanagement und die Reaktion zu verbessern.
Die beiden Motorräder sollen eine gemeinsame Plattform teilen, jedoch mit unterschiedlichen Leistungen: 40 PS und einem 3,1 kWh austauschbaren Akku beim Bonnell 805, mit 245 Millimetern Federweg; und 62 PS und einem 6,6 kWh Akku beim 902, mit einer sechsachsigen inertialen Messeinheit und drei Sichtmodi (Precision, Performance und Race).
Der endgültige Preis für eines dieser Bonnell-Motorräder wurde noch nicht bekannt gegeben, ebenso wenig wie das Veröffentlichungsdatum.