Es entsteht eine aufregende Atmosphäre in der Welt des Golfs, während die 2025 New Zealand Open näher rückt. Dieses prestigeträchtige Ereignis, bekannt für seine atemberaubende Kulisse aus spektakulären Landschaften, üppigen Grünflächen und ruhigen Stränden, wird zum Schlachtfeld für die besten Golfer der Welt. In diesem Jahr findet das Turnier, das von Sky Sport ausgerichtet wird, vom 27. Februar bis 2. März im beeindruckenden Millbrook Resort in Queenstown statt.
Die New Zealand Open ist kein gewöhnlicher Wettbewerb. Ihr Erbe reicht bis ins Jahr 1907 zurück, und ihre Greens wurden von legendären Spielern betreten, die Brillanz und Tradition in das Event brachten. Der aufregende Wettkampf des letzten Jahres sah Takahiro Hataji aus Japan als Sieger hervorgehen. Sein Sieg war nicht nur eine Trophäe; er war ein Zeugnis für seinen Mut, seine Präzision und einen erfüllenden Meilenstein, der in die Annalen des Turniers eingegangen ist.
In diesem Jahr ist die Vorfreude spürbar, da erwartet wird, dass das Event ein erstklassiges Teilnehmerfeld und einen rekordverdächtigen Preispool anzieht. Die Frage, die sich alle stellen, lautet: Wer wird den nächsten glorreichen Sieg erringen und wie viel werden sie mit nach Hause nehmen?
Die 2025 New Zealand Open sorgt mit ihrem beispiellosen Preispool von 2 Millionen NZD für Aufsehen. Diese großzügige Geste ist eine Hommage an die Opfer der Spieler, angesichts der langen Reisen, unbekannten Terrains und intensiven Wettbewerbe, die sie durchstehen. Selbst die Spieler, die die anspruchsvolle 36-Loch-Cut-Off nicht überstehen, erhalten einen Trostpreis von 1.000 NZD.
Das Turnier wird inklusiver und wettbewerbsfähiger gestaltet, um Spielern von der Asian Tour, Japan Golf Tour, Korean Tour und PGA Tour of Australasia gerecht zu werden. Der Hauptpreis für den Gewinner beträgt stolze 360.000 NZD (201.600 USD), und die restlichen Auszahlungen sind in abnehmenden Beträgen bis zur 65. Position verteilt.Die Aufregung steigt, denn der beste Spieler, der noch nicht qualifiziert ist und es zum New Zealand Open presented by Sky Sport schafft, hat die Chance, an der 153. Open teilzunehmen, die vom 13. bis 20. Juli 2025 im Royal Portrush stattfinden wird.
Das New Zealand Open 2025 dreht sich nicht nur um das Preisgeld; es geht auch um das herausragende Teilnehmerfeld von 156 Spielern aus 17 verschiedenen Ländern. Zu den herausragenden Wettbewerbern gehört Ben Campbell aus Neuseeland, der nach einer erfolgreichen Saison 2024, in der er die International Series Marokko gewann und den zweiten Platz in der Order of Merit der Asian Tour belegte, in Hochform ist.
Der amerikanische Spieler John Catlin, der Gewinner der Order of Merit der Asian Tour 2024, ist ein weiterer Spieler, den man im Auge behalten sollte. Mit zwei Siegen und mehreren Top-10-Platzierungen aus der vergangenen Saison ist Catlin definitiv ein starker Anwärter auf den Titel.
Das Turnier findet auf den Plätzen Remarkables und Coronet im Millbrook Resort statt, die für ihre Par-71-Layouts und vielfältigen Herausforderungen bekannt sind. Für die letzten beiden Runden wird ein kombiniertes Layout von 6.961 Yards verwendet, das Elemente beider Plätze vereint. Dieser innovative Ansatz wird die Anpassungsfähigkeit der Spieler auf die Probe stellen, während er den Platz zugänglicher und unterhaltsamer für die Zuschauer macht.
Kurz gesagt, das New Zealand Open 2025 bereitet sich darauf vor, ein historisches Ereignis zu werden, das Tradition nahtlos mit modernen Fortschritten verbindet. Mit einem rekordverdächtigen Preisgeld, einem vielfältigen und talentierten Teilnehmerfeld und der exquisiten Kulisse von Queenstown erwartet die Golfbegeisterten ein echtes Highlight. Unabhängig von Ihrer Vertrautheit mit dem Sport bietet dieses Turnier einen faszinierenden Einblick in die spannende Welt des professionellen Golfsports.