Während mehrere Teams anscheinend während der Winterpause erhebliche Fortschritte gemacht haben und möglicherweise das Kräfteverhältnis in der Formel 1 verschieben, bleibt McLaren unbeeindruckt. Der CEO des Teams, Zak Brown, hat klare Ziele für die kommende Saison gesetzt. Brown, bekannt für sein Gespür für Medien, hat sein Team aufgefordert, ihre bisherigen Erfolge zu übertreffen.
Er erklärte: „Unser Ziel für 2025 ist es, den Konstrukteurstitel erfolgreich zu verteidigen. Und einen Platz in der Fahrer-Weltmeisterschaft mit Lando Norris gutzumachen.“
Die Vorsaison-Tests auf dem Bahrain International Circuit haben die Vorfreude nur noch verstärkt. Williams war herausragend und zeigte bemerkenswerte Geschwindigkeit, insbesondere über eine einzelne Runde. Carlos Sainz stellte die schnellste Zeit über die drei Testtage im Nahen Osten auf, was weiter auf Williams‘ potenziellen Aufschwung in der Saison 2025 hindeutet.
Aber wie Stella warnt, sind die Ergebnisse der Vorsaison-Tests nicht immer ein Indikator dafür, wie sich die Saison entwickeln wird. Das Team plant nun, die während der Tests gesammelten GPS-Daten zu analysieren, um ihre Stärken und Schwächen im Vergleich zu ihren Konkurrenten besser zu verstehen.
Stella sagte: „Wir werden jetzt alle GPS-Daten auswerten. Und sehen, wie sie im Vergleich aussehen. Es geht nicht nur um Sektor- und Rundenzeiten. Man muss genauer hinschauen.“
In Bezug auf die Saison 2024 bemerkte er einen Trend zu einem wettbewerbsfähigeren Feld. Stella glaubt, dass sich dieser Trend bis in die Saison 2025 fortsetzen wird, was ein aufregendes und unvorhersehbares Jahr im Rennsport verspricht. Wenn sich die Saison 2025 nähert, werden alle Augen auf die Strecke gerichtet sein, um den Überraschungsherausforderer zu beobachten, den der Teamchef von McLaren prognostiziert hat.