Victoria Mboko, die 18-jährige Tennissensation aus Kanada, hat beim Miami Open 2025 ihren ersten Sieg auf der Women’s Tennis Association (WTA) Tour errungen. Dieser Triumph folgt auf ihre bemerkenswerte Leistung auf ITF-Ebene, wo sie in dieser Saison eine Bilanz von 27-1 vorweisen kann.
Mboko, die als Wildcard in das Turnier eintrat, hatte in der ersten Runde eine harte Herausforderung gegen Camila Osorio. Das Match, das über zwei Stunden und 30 Minuten dauerte, endete mit einem Sieg für das junge Talent mit 7-5, 5-7, 6-3. Dieser Sieg markierte nicht nur Mbokos ersten WTA-Sieg, sondern auch ihren ersten Triumph über eine Spielerin aus den Top 100.
Zu Beginn zeigte die kanadische Tennisspielerin ihr Können und ihren Kampfgeist, indem sie einen Punkt mehr als ihre kolumbianische Gegnerin erzielte. Trotz sechs gebrochener Aufschläge gelang es Mboko, 18 Breakmöglichkeiten zu generieren. Davon nutzte sie acht, drei davon im entscheidenden Satz, was sie in die zweite Runde katapultierte.
Das Match war ein wahrer Beweis für Mbokos Durchhaltevermögen und Stärke. Nachdem sie im zweiten Spiel Breakpunkte abgewehrt hatte, griff sie im dritten Spiel an und generierte drei Breakpunkte mit einem Rückhand-Winner. Damit ging sie mit 2-1 in Führung. Später, im siebten Spiel, brach sie erneut, wodurch sie ihre Führung auf 5-2 ausbaute.
Das Spiel war jedoch nicht ohne Herausforderungen. Trotz Satzpunkten im achten Spiel verlor sie ihren Aufschlag. Ein weiterer Satzpunkt wurde bei 5-4 vergeben, was den Punktestand auf 5-5 zurückbrachte. Doch mit bemerkenswerter Gelassenheit zwang Mboko ihre Gegnerin im 11. Spiel zu einem Fehler, was zu einem Break und einer 6-5-Führung führte. Sie servierte erfolgreich für den Satz im 12. Spiel und gewann ihn mit 7-5. Der zweite Satz verlief flüssiger, wobei nur ein Spiel Deuce erreichte.Der dritte Satz begann mit beiden Spielerinnen, die vier Breaks austauschten und den Punktestand eng hielten. Nach einer Reihe von Aufschlägen gelang es Osorio jedoch, das 11. Spiel zu gewinnen und im nächsten auf einen Rückschlag zu drängen. Die Kolumbianerin konnte einen Volley-Winner in drei Satzpunkte umwandeln, gewann den zweiten Satz mit 7-5 und zwang so zu einem entscheidenden Satz.
Im letzten Satz zeigte sich eine entschlossene Mboko. Nachdem sie im ersten Spiel drei Breakpunkte abgewehrt hatte, brach sie Osorio im dritten Spiel und verschaffte sich einen frühen Vorteil. Trotz eines verpassten Breakpunkts im fünften Spiel machte sie weiter und hielt nach einem Einstand für eine 3-1 Führung.
Im sechsten Spiel gelang es der erfahrenen Osorio, ein Break zurückzuholen und den Punktestand auf 3-3 zu egalisieren. Dies hielt Mboko jedoch nicht auf. Sie begann von Neuem und landete im siebten Spiel einen Vorhand-Drive-Volley-Winner. Dies führte zu drei Breakchancen, von denen sie eine umwandeln konnte und sich so eine 4-3 Führung sicherte.
In den letzten Phasen hielt Mboko den Druck auf Osorio aufrecht und sicherte sich im achten Spiel einen kraftvollen Aufschlag. Schließlich malte sie im neunten Spiel einen Rückhand-Winner entlang der Linie und sicherte sich ihren Matchball. Nachdem sie diesen genutzt hatte, feierte sie ihren ersten WTA-Sieg.
Dieser Sieg hat Victoria Mboko fest ins Rampenlicht gerückt, da sie weiterhin mit ihrem Talent und ihrer Entschlossenheit beeindruckt. Die Welt des Tennis beobachtet diesen aufstrebenden Stern zweifellos genau.
Italienisches Tennis-Sensation macht schockierende Ankündigung nach Monte-Carlo-Niederlage In einer aufregenden Demonstration von Talent und Entschlossenheit erregte der 23-jährige Lorenzo Musetti die Aufmerksamkeit der Tenniswelt mit seiner bemerkenswerten Leistung...
Read moreDetails