Nick Kyrgios, der Bad Boy des Tennis, hat eine weichere Seite, die kürzlich voll zur Geltung gekommen ist. Der australische Tennisstar, bekannt für seine Eskapaden auf dem Platz und sein hitziges Temperament, ist auch ein liebevoller Freund und Hundebesitzer, der oft mit seiner Freundin Costeen Hatzi und ihrem adorablen Hund Boo kuschelt.
Ihre Liebesgeschichte begann auf unkonventionelle Weise. Kyrgios hatte 2021 nicht auf dem Tennisplatz, sondern auf Instagram Kontakt zu Hatzi. Hatzi verkaufte zu dieser Zeit einen Spiegel, und Kyrgios war interessiert. Jetzt, vier Jahre später, leben das Paar zusammen und teilt ihr Zuhause mit Boo.
Hatzi, die ursprünglich eine Karriere in der Psychologie anstrebte, hat ihre Berufung als Social-Media-Influencerin gefunden. Sie gibt ihren Followern regelmäßig Einblicke in ihr gemeinsames Leben und zeigt die Zuneigung des Paares zueinander, selbst wenn Kyrgios die Rolle des Bösewichts spielt – eine Rolle, die ihm anscheinend gefällt. Hatzi’s Unterstützung für ihren Partner ist unerschütterlich, selbst wenn seine Eskapaden Kritik hervorrufen.
Doch das Leben auf der Tennistour ist nicht immer glamourös. Hatzi enthüllte kürzlich im Stellar Magazine, dass es herausfordernd sein kann, allein zu sein, während Kyrgios trainiert und sich auf Spiele vorbereitet. Sie gab zu: „Ich verbringe viel Zeit allein auf der Tour. Ich wache morgens auf, wir gehen frühstücken, dann gehen wir auf die Plätze. Nick trainiert etwa anderthalb Stunden, dann gehen wir zurück in die Spieler-Lounge, essen etwas, kommen dann nach Hause zurück, und Nick bekommt Physiotherapie. Nick ist daran gewöhnt, weil er das jetzt seit etwa zehn Jahren macht. Aber für mich ist es definitiv spürbar.“
Kyrgios, 29, bereitet sich derzeit auf das Turnier in Indian Wells vor, nachdem er bei den Australian Open zu Beginn dieses Jahres in der ersten Runde enttäuschend ausgeschieden ist. Seine Rückkehr an die Spitze des Sports war jedoch von Hindernissen geprägt.Der Tennisstar machte eine zweijährige Pause aufgrund von Knie-, Fuß- und Handgelenksverletzungen und feierte Anfang dieses Jahres sein mit Spannung erwartetes Comeback beim Brisbane International. Leider wurde sein Comeback von einer Niederlage in der ersten Runde gegen Giovanni Mpetshi Perricard überschattet. Trotz dieses Rückschlags bestätigte Kyrgios seine Teilnahme an den BNP Paribas Open.
Allerdings nahm eine kürzliche Trainingseinheit mit Japans Sho Shimabukuro eine besorgniserregende Wendung. Kyrgios erlitt eine Handgelenksverletzung, die ihn zwang, den Platz für einige Zeit zu verlassen, und Zweifel an seiner Bereitschaft für das bevorstehende Turnier aufwarf.
Kyrgios ist Verletzungen nicht fremd. Nach den Australian Open enthüllte er: „Ich habe sechs Löcher in meiner Hand und eins in meinem Arm [von der Operation]. Kein Tennisspieler hat jemals diese Operation gehabt und ist zurückgekommen, um wieder zu spielen.“ Dennoch bleibt der ehemalige Wimbledon-Finalist optimistisch, was die Teilnahme in Indian Wells betrifft, und plant, sein schützendes Ranking zu nutzen, um am ATP 1000-Turnier teilzunehmen.
Seine erste Herausforderung wird gegen den niederländischen Spieler Botic van de Zandschulp sein. Sollte er gewinnen, wird er gegen Novak Djokovic antreten, gegen den er einen überraschenden 2-1-Vorsprung hat, ein ungewöhnlicher Rekord gegen den 24-fachen Grand-Slam-Champion.
Kyrgios‘ Weg zurück zum Tennisruhm ist steinig, aber er ist bekannt dafür, unter Druck zu gedeihen. Die Frage bleibt: Kann er diese Herausforderungen überwinden und triumphal in Indian Wells zurückkehren?
In einer schockierenden Wendung der Ereignisse in der Welt des Tennis wurden die Führenden im Preisgeld der ATP 2025 bekannt gegeben, wobei einige überraschende Namen an die Spitze...
Read moreDetails