Die Verbindung zwischen den Williams-Schwestern, Serena und Venus, ist ein beständiges Zeugnis für Schwesternschaft, Loyalität und Familie – Werte, die in der hochriskanten Welt des Wettbewerbstennis oft rar sind. Das Paar, das aus bescheidenen Verhältnissen in Compton aufstieg und internationale Sportikonen wurde, hat sich unerschütterlich gegenseitig unterstützt, ein Fakt, der konstant geblieben ist, selbst während sie das Tennisspiel revolutionierten.
Laut ihrem Jugendtrainer Rick Macci war es Venus, die ältere der beiden, die als fester Pfeiler der Unterstützung für Serena, die 23-fache Grand-Slam-Meisterin, diente. Macci, der entscheidend zur Entwicklung der frühen Karrieren der Schwestern von 1991 bis 1995 beitrug, erinnert sich daran, dass Venus die Bedürfnisse ihrer jüngeren Schwester über ihre eigenen stellte.
In einer aktuellen Interaktion beschrieb Macci Venus als eine „unglaubliche große Schwester“ und betonte, wie sie immer zuerst für Serena sorgte, sie zuerst motivierte und sich zuerst um sie kümmerte, bevor sie an sich selbst dachte. Er hob auch die Lebenslektionen hervor, die sie als Teil der ‚Compton First Family‘ gelernt haben, sowie ihre zahlreichen wegweisenden Leistungen im Tennis.
Maccis Hommage an Venus kam im Anschluss an Serenas Gastauftritt beim Halbzeitshow des Super Bowl LIX, wo sie zusammen mit dem Rapper Kendrick Lamar auftrat. Ihre Darbietung, insbesondere ihr Crip-Walking zu Kendrick Lamars ‚Not Like Us‘, einem Song, der sich gegen ihren angeblichen Ex-Freund Drake richtete, sorgte für Aufsehen im Internet. Trotz der Rückschläge, die sie aufgrund der Assoziation des Tanzschrittes mit der Gangkultur erlebte, war Venus schnell dabei, ihre Bewunderung für Serenas elektrisierende Performance zu äußern.
Während Serena 2022 von ihrer glanzvollen Karriere Abschied nahm, bleibt Venus unruhestand, ist jedoch derzeit auf der Tour inaktiv. Ihr letzter Auftritt war beim Miami Open 2024, wo sie in der ersten Runde ausschied.Macci hingegen teilt weiterhin seine Einsichten zu einer Vielzahl von Themen, einschließlich der jüngsten Dopingkontroversen rund um das italienische Tenniswunder Jannik Sinner. Der Weltranglistenerste testete im März 2024 zweimal positiv auf die verbotene anabole Substanz Clostebol, was zu einer dreimonatigen Sperre von der Tour führte. Macci sieht dies jedoch als eine positive Wendung und glaubt, dass Sinner die Auszeit nutzen kann, um seine Fähigkeiten zu verfeinern und stärker ins Spiel zurückzukehren.
Sinners Sperre endet am 4. Mai, was ihm die Teilnahme an den Grand Slam-Events ermöglicht. Er wird voraussichtlich sein Comeback beim ATP 1000 Masters-Event in Rom geben, während er sich auf die French Open vorbereitet.
Junge Tennissensation Emma Raducanu sorgt erneut für Aufsehen in der Tenniswelt, aber diesmal nicht nur wegen ihrer Leistungen auf dem Platz. Der britische Star hat kürzlich eine strategische...
Read moreDetails