Der Triumph Moto Clube Portugal startete großartig mit seiner ersten offiziellen Ausfahrt 2025, unter dem liebevoll respektlosen Namen „Tripeiro“. Mit Ziel im Norden des Landes stellte sich dieses Event als viel mehr als nur eine einfache Motorradtour heraus: Es war ein echtes Festival des Motorradgeistes, guter Laune und Resilienz — mit einer Prise mechanischem Chaos und Gin Tonic zur Würze.
Launische Mechanik, teuflische Rampen und brütende Hitze
Wie es die ungeschriebenen Regeln jeder respektablen Motorradtour verlangen, begann das Abenteuer mit unerwarteten Ereignissen. Der erste Ausfall war gleich das Motorrad der Clubpräsidentin, die beschloss, die glorreichen Zeiten in der „Perícia Motos“ zu besuchen, einer Werkstatt, in der sie 2022 behandelt worden war — und da sie schon einmal dort war, wurde sie erneut mit Freundlichkeit und Professionalität verwöhnt. Kostenlos, wie nur der Norden es kann.
Als Nächstes kam der Parkplatz des Restaurants, der sich als echte Herausforderung für die Schwerkraft entpuppte. Mehrere Motorräder fielen um, glücklicherweise nur mit ästhetischen Schäden und ohne Drama. Schließlich, als die Vorspeisen auf den Tisch kamen und das Milchcreme dampfend erschien, wollte niemand mehr etwas von der berüchtigten Rampe wissen. Ein Dankeschön an Ricardo, den Gastgeber der Tasca do Valado, für den herzlichen und authentischen Empfang.
Quinta da Barroca: ein Rückzugsort zwischen Weinbergen, Kirschbäumen und Erinnerungen
Das Abendessen des ersten Tages fand in der Quinta da Barroca Douro Valley statt, die dem Gruppe ihre Türen und ihr Herz öffnete und jeden Wunsch erfüllte — und es gab viele. Ein bezaubernder Ort, mit Steinhäusern, Blick auf die Weinberge und einem Team, das jeden Motorradfahrer wie Familie behandelte.
Der feierliche Moment wurde von dem Partner Fernando Candeias übernommen, der eine kurze Rede hielt, bevor er den Teilnehmern Erinnerungsstücke überreichte. Die Atmosphäre, entspannt und vertraut, zog sich bis in die Nacht hinein, umrahmt von milden Temperaturen und Gesprächen, die nicht enden wollten.
Gastronomie nach Art des Nordens... und in Take-away-Boxen
Der zweite Tag war geprägt von dem Reis mit Salpicão von D. Isabel, der in aufeinanderfolgenden Tontellern serviert wurde, die scheinbar kein Ende nahmen. Die Qualität war so hoch, dass die Teilnehmer, selbst nachdem sie satt waren, Take-away-Boxen füllten — was bewies, dass eine Top-Case für viel mehr dient als nur zum Transport von Regenjacken und Werkzeugen.
Zwischen Kurven und Hängen durchquerte die Gruppe postkartenartige Landschaften, zwischen grünen Douro-Tälern und blühenden Hängen von Heidekraut und Ginster. Die Dörfer, aus Stein und Tradition gemalt, empfingen die Reisenden mit der gewohnten Gastfreundschaft der Region und machten jeden Halt zu einem sensorischen Erlebnis.
Eine Fahrt, die den Motor und das Herz erwärmte
Trotz der Hitze von rund 36 Grad, zweier Pannen, vier Stürze und sogar einer Umleitung war die Fahrt Tripeiro 2025 am Ende ein Erfolg. Nicht wegen der gefahrenen Kilometer, sondern wegen dessen, was man in jeder Kurve, jedem Gericht, jedem Gespräch und jedem Lachen teilte.
Die Leitung des Triumph Moto Clube Portugal ging aus dieser Veranstaltung mit “einer vollen Seele” hervor und die Teilnehmer blicken bereits auf die nächste. Denn letztendlich ist eine gute Fahrt auf zwei Rädern die, die man im Gedächtnis behält — und im Koffer der Top-Case.