Der erste Tag der World Superbike (WorldSBK) Tests in Phillip Island, Australien, brachte intensive Emotionen für Fahrer und Teams in einer intensiven Vorbereitung auf den Saisonauftakt. Bei endlich trockenen Streckenbedingungen dominierte Ducati weitgehend und platzierte vier Motorräder unter den Top fünf. Der Tag war jedoch von einem schweren Sturz von Toprak Razgatlioglu und der Erklärung von Jonathan Rea als nicht fahrbereit nach einem Unfall geprägt.
Nicolò Bulega (Aruba.it Racing – Ducati) glänzte am ersten Tag, indem er mit 1’28.765s die schnellste Runde fuhr, nur zwei Zehntel über dem absoluten Streckenrekord. Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) sicherte sich die zweitbeste Zeit mit 1’29.263s. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) belegte den vierten Platz, 0.361s hinter Razgatlioglu, und Álvaro Bautista sicherte sich mit 1’29.828s den fünften Platz, was eine starke Leistung der italienischen Marke bestätigte. Zu den Höhepunkten gehörte der Rookie Ryan Vickers (Motocorsa Racing), der in seiner ersten WorldSBK-Testerfahrung in Australien den achten Platz mit 1’29.982s belegte.
Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) erlitt in FP1 einen Highside, was das Team zwang, das Motorrad während des größten Teils der Morgensitzung zu reparieren. Trotz des Schrecks kehrte der Türke in FP2 auf die Strecke zurück und sicherte sich mit einer Zeit von 1’29.334s einen respektablen dritten Platz. Sein Teamkollege, Michael van der Mark, belegte den 11. Platz und stellte eine Zeit von 1’30.009s auf.
Bimota konzentriert sich auf die Saisonvorbereitung
Das Debüt von Bimota durch das Kawasaki Racing Team brachte eine Testsession, die der Anpassung der Motorräder für die neue Saison gewidmet war. Alex Lowes war der schnellste des Teams und belegte den sechsten Platz mit 1’29.883s, während Axel Bassani den 14. Platz mit einer Zeit von 1’30.287s belegte.
Rea aus der ersten Runde
Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) war einer der größten Verlierer des Tages, nachdem er in FP1 einen Sturz erlitten hatte, der zu mehreren Frakturen in seinem linken Fuß führte. Der sechsmalige Weltmeister wurde für unfit erklärt, um am Saisonauftakt teilzunehmen. Vor dem Unfall hatte der Nordire mit 1’30.885s einen bescheidenen 15. Platz belegt. Unter den verbleibenden Yamaha-Fahrern beendete Andrea Locatelli den Tag auf dem 13. Platz (1’30.256s), während Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha Racing Team) mit 1’30.223s ebenfalls 13. wurde.
Honda passt sich weiterhin an
Team HRC zeigte positive Anzeichen, als Xavi Vierge die neuntbeste Zeit (1’30.023s) aufstellte, aber sein Teamkollege, Iker Lecuona, der sich noch von gesundheitlichen Problemen erholt, konnte nicht über den 22. Platz (1’31.573s) hinauskommen.
Gerloff bringt Kawasaki in die Top 10
Der Amerikaner Garrett Gerloff (Kawasaki) war der einzige Vertreter der japanischen Marke in den Top 10 und beendete das Rennen auf dem 10. Platz mit 1’30.048s, während er sich bemühte, sich an das neue Team und das neue Motorrad anzupassen.
Mit der ersten Runde der Meisterschaft vor der Tür deutete der erste Testtag in Australien auf eine wettbewerbsfähige Saison voller intensiver Emotionen hin, wobei Ducati als Hauptfavorit hervorsticht, während BMW und Yamaha anfängliche Herausforderungen mit ihren Hauptfahrern haben. Der zweite Testtag verspricht mehr Aufregung und Anpassungen vor dem ersten Rennen des Jahres.
