• Contacts
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Motociclismo Editorial Mission
  • About Us
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
Motociclismo
  • Motorcycle News
  • Reviews
  • MotoGP
  • WSBK
  • Motocross & Supercross
  • Enduro
  • Magazine
  • Deutsch
    • Português
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
  • Motorcycle News
  • Reviews
  • MotoGP
  • WSBK
  • Motocross & Supercross
  • Enduro
  • Magazine
  • Deutsch
    • Português
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
Motociclismo
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Home Destaque Comércio

Kawasaki Ninja 7 Hybrid – das erste Hybridmotorrad der Welt

by Carl Harrison
März 5, 2024
in Destaque Comércio, Novidades – Actualidade
0 0
0
Kawasaki Ninja 7 Hybrid – a primeira moto híbrida no mundo 

Fonte:https://www.moto.it

0
SHARES
171
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Nachricht ist groß. Wir stehen vor dem ersten Hybridmotorrad der Geschichte, und wie wir seit der letzten EICMA wussten, ist es Kawasaki, die es uns präsentiert. Der japanische Hersteller hat eine Phase intensiver technischer Erneuerung eingeleitet und präsentiert nach der Vorstellung der ersten elektrischen Motorräder Z e-1 und Ninja e-1 jetzt die endgültige Version der Ninja 7 Hybrid, dem ersten Motorrad mit einem Verbrennungsmotor und einem Elektromotor.

2 in 1: Zweizylinder und elektrisch

RelatedPosts

Kawasaki KX65 entfacht die Zukunft des Motocross mit Kraft und Wendigkeit für angehende Champions.

Kawasaki Versys 1100 tritt der Tour de France bei — und das ist kein Scherz.

Kawasaki Z1100: Die Rückkehr einer Legende steht kurz bevor.

Quelle:https://www.moto.it

Im Herzen der neuen Ninja 7 Hybrid befindet sich ein 451-ccm-Vierzylinder-Viertaktmotor, wassergekühlt, mit zwei Zylindern, einem Kupplungslosen Getriebe, das manuell oder im Automatikmodus verwendet werden kann, und einem 9-kW-Elektromotor. Bezüglich des Akkus, der ihn antreibt, haben wir noch keine genauen Daten, aber wir können davon ausgehen, dass er eine Kapazität von 1,5 kWh haben könnte und in diesem Fall einer der beiden Module ist, die immer im Z e-1 verwendet werden. Das Wesentliche ändert sich kaum: Zusammen liefern sie eine Leistung von 43,5 kW (58,47 PS), die durch die e-boost-Funktion auf 51,1 kW (69,35 PS) steigt.

Die Leistung, die wir erwarten, ist daher die eines Motorrads mit etwa 650 ccm mit dem Vorteil, jedoch mehr Beschleunigung beim Start zu haben: Kawasaki sagt in der Pressemitteilung sogar, dass sie vergleichbar mit der einer Supersportler mit 1.000 ccm ist, dank der e-boost-Funktion. Der andere Vorteil liegt in wirtschaftlicher Hinsicht, da der Verbrauch eher dem einer 250 ccm ähnelt. Schließlich sind die Gangwechsel dank des am Lenker montierten Getriebes schnell. Es gibt drei Fahrmodi: SPORT-HYBRID, ECO-HYBRID und EV2. Jeder bietet einen anderen Ansatz zum Fahren und passt sich einer Vielzahl von Situationen an.

Die Merkmale umfassen den „Start-Stop“-Modus, bei dem der Verbrennungsmotor beim Anhalten des Motorrads abgeschaltet wird, um Kraftstoff zu sparen und Emissionen zu reduzieren, sowie den Automatic Launch Position Finder (ALPF), der automatisch den ersten Gang auswählt, wenn das Motorrad steht, und einen „Gehmodus“ sowohl vorwärts als auch rückwärts, um das Manövrieren bei niedriger Geschwindigkeit und das Parken zu erleichtern.

Quelle: https://www.moto.it

Die beiden Motoren und der 48V Lithium-Ionen-Akku sind so positioniert, dass die Gewichtsverteilung in einem Gitterrahmen optimiert wird. Die Fahrposition verspricht dynamisch, aber komfortabel zu sein, wobei der Fahrer sich über die Verkleidung lehnt, ohne die Handgelenke zu überlasten. Immerhin handelt es sich nicht um ein Hypersportmotorrad. Was die Instrumentierung betrifft, umfasst der farbige TFT-Bildschirm eine Smartphone-Konnektivität über eine dedizierte Version der RIDEOLOGY-App, die dazu beiträgt, das Fahrerlebnis zu verbessern.

Quelle: https://www.moto.it
Fonte:https://www.moto.it

Vom Designstandpunkt aus zeigt die Ninja 7 Hybrid auch eine gewisse Anerkennung, trotz Verweisen auf das Familiengefühl anderer Ninjas. Es mangelt nicht an persönlichen Details und das Farbschema entspricht der elektrifizierten Akashi-Familie. Ihr Eintreffen ist für Anfang des Jahres geplant. Wir wissen noch nicht, ob es sich um ein Referenzmodell handeln wird, aber eines steht fest: Diese Ninja 7 Hybrid zeigt die Kühnheit von Kawasaki bei der Suche nach alternativen Lösungen, indem sie nutzt, was die Technologie uns derzeit bieten kann. Innovationen können uns nur begeistern und unsere Neugier wecken.

Related

Tags: 2023KawasakiNinja 7 HybridNoticias

Related

Historischer Meilenstein für Ducati: Produktion des Desmo450 MX beginnt.

by Bernhard Cousin
Mai 26, 2025
0
Marco histórico na Ducati: produção da Desmo450 MX começou

Ducati hat ein neues Kapitel in seiner Geschichte geschrieben, mit der ersten Desmo450 MX, die offiziell von der Produktionslinie rollt. Dies ist das neue Motocross-Modell des Herstellers aus...

Read moreDetails

KTM AG bleibt auch mit Bajaj in Österreich: „Sie hätten nicht 800 Millionen Euro gezahlt, wenn sie geplant hätten, den Standort zu verlagern.“

by Bernhard Cousin
Mai 26, 2025
0
KTM AG fica na Áustria mesmo com a Bajaj: ‘Não teriam pago 800 milhões de euros se planeassem relocalizar’

Die vereinbarte Zahlung an die Gläubiger hat KTM AG gerettet, sodass das Unternehmen seine Geschäfte in die Zukunft fortführen und nach den jüngsten Schwierigkeiten eine Rückkehr zu finanzieller...

Read moreDetails

Honda erreicht 500 Millionen Einheiten und hebt hervor: „Es wird weiterhin das Kerngeschäft des Unternehmens sein.“

by Bernhard Cousin
Mai 26, 2025
0
Honda atinge 500 milhões de unidades e sublinha: ‘Continuará a ser o negócio nuclear da empresa’

Honda hat kürzlich einen historischen Meilenstein von einer halben Milliarde (500 Millionen) produzierten Motorrädern seit seiner Gründung im Jahr 1948 erreicht – und wächst seitdem kontinuierlich.Tatsächlich benötigte der...

Read moreDetails

Video: Jeremy «Twitch» Stenberg – Von den X-Games zur Individualisierung der Indian Chieftain PowerPlus

by Bernhard Cousin
Mai 26, 2025
0
Vídeo: Jeremy «Twitch» Stenberg Dos X-Games à customização da Indian Chieftain PowerPlus

Indian Motorcycle hat kürzlich die neue Saison seiner «Forged»-Serie gestartet, die diesmal der Individualisierung des neuen Chieftain PowerPlus gewidmet ist.Die erste Episode, die jetzt verfügbar ist, zeigt einen...

Read moreDetails

Dell’Orto verpflichtet sich zu nachhaltiger Mobilität und erwirbt Arca Tecnologie.

by Bernhard Cousin
Mai 26, 2025
0
Dell’Orto compromete-se com mobilidade sustentável e adquire Arca Tecnologie

Dell'Orto, ein spezialisiertes Unternehmen für Motorenkomponenten für Motorräder und Automobile, hat die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Arca Tecnologie angekündigt.Der Deal verschafft dem familiengeführten Unternehmen 53% des innovativen KMU,...

Read moreDetails

Die Welt wendet sich von fossilen Brennstoffen ab, aber Axiom Diesel Cycles schwimmt gegen den Strom.

by Daniel Rhodes
Mai 26, 2025
0
O mundo afasta-se dos fósseis, mas a Axiom Diesel Cycles rema contra a maré

In einer Mobilitätslandschaft, die zunehmend von elektrischen Lösungen oder nachhaltigen Kraftstoffen geprägt ist, geht Axiom Diesel Cycles in die entgegengesetzte Richtung… und bietet Diesel-Motorräder an, die schon für...

Read moreDetails
  • Contacts
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Motociclismo Editorial Mission
  • About Us

© 2024 Motociclismo - All rights reserved Motociclismo.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Motorcycle News
  • Reviews
  • MotoGP
  • WSBK
  • Motocross & Supercross
  • Enduro
  • Magazine
  • Deutsch
    • Português
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Deutsch
    • 日本語

© 2024 Motociclismo - All rights reserved Motociclismo.