In der letzten Woche tauchten Gerüchte auf, dass Jorge Martín möglicherweise am Ende des ersten Jahres seines zweijährigen Vertrags Aprilia verlassen könnte. Der Hersteller hat inzwischen öffentlich dementiert, dass etwas derartiges in Erwägung gezogen wird.
Dennoch, falls es passieren sollte, wäre es in der MotoGP nicht ohne Präzedenzfall. Ein aktuelles Beispiel ist Johann Zarco, der 2019 beschloss, sich während der Saison von KTM zu trennen, nachdem er konstant Schwierigkeiten hatte, Leistung zu zeigen. In seiner Sicht sind die Kontexte jedoch sehr unterschiedlich:
– Wir können die Situationen nicht vergleichen – selbst meine zu KTM-Zeiten. Ich habe Rennen gefahren und ich habe nicht performt, und ich war kein Weltmeister. Daher konnte ich auch an meinen Fähigkeiten als Fahrer zweifeln. Und ich hatte Angst um diese Fahrfähigkeit, das zu verlieren, was ich in der Vergangenheit gefühlt habe, als ich auf Yamaha sprang. Ich sprach mit KTM und sagte ihnen, dass ich im folgenden Jahr nicht weitermachen wollte – «Ich habe keine andere Option, aber ich ziehe es vor, etwas neu zu starten, als weiterhin mehr Zweifel zu bekommen».
Der Franzose, der schließlich seine Karriere neu aufbaute, fügte hinzu: ‘Offensichtlich ist es nicht die gleiche Situation wie bei Jorge, denn er kann nicht an sich selbst zweifeln – denn er ist der Weltmeister und die Art, wie er den Titel letztes Jahr gewonnen hat, war erstaunlich. Sicherlich hatte er in diesem Jahr Pech, aber er hat noch nicht geraced. Daher sind diese Gerüchte, dass er den Vertrag brechen, gehen oder eine Einigung finden möchte, irgendwie seltsam. Es ist ziemlich hart, aber wir können nicht vergleichen, selbst wenn wir einen Vertrag gebrochen haben. Zumindest haben wir es versucht’.