Gegründet im Jahr 2005, schloss Italika Motorcycles das Jahr 2024 mit Rekordzahlen ab – und erreichte den achten Platz in den globalen Top Ten der Verkaufszahlen.
Laut Daten, die auf der Website MotorcyclesData veröffentlicht wurden, registrierte der mexikanische Hersteller im letzten Jahr 1,3 Millionen Einheiten – ein Anstieg von 36,2%, mit besonderem Wachstum in Mexiko und Guatemala.
So bleibt Italika unter den zehn weltweit meistverkauften Motorradherstellern – und festigt seine Position, indem es um zwei Plätze auf den achten Platz klettert.
Unterdessen investiert Grupo Salinas – das Italika gehört – 27,6 Millionen US-Dollar in eine neue Fabrik in El Salto. Die Anlage wird auch Benelli- und Hero-Motorräder produzieren und verfügt über zwei moderne Produktionslinien mit einer Kapazität von bis zu 500.000 Einheiten pro Jahr.
Portugal ist wieder vollständig im Paddock der Superbike vertreten. Tomás Alonso wird einer der Fahrer in der Supersport 300-Weltmeisterschaft 2025 sein und kehrt nach sieben Jahren zurück. Der dreifache nationale Meister hat in diesem Jahr Geschichte geschrieben, indem er der erste Portugiese wurde, der den Titel in der Supersport 300…

Der Circuito do Estoril war am Freitag Schauplatz intensiver Emotionen, als die Athletinnen der Weltmeisterschaft im Frauen-Circuit-Racing (WorldWCR) eine Strecke in der Trocknungsphase für die portugiesische Superpole antrafen. Nach einer freien Trainingssitzung im Regen intensivierte sich der Kampf um den ersten Platz in der Startaufstellung zwischen den beiden Hauptkonkurrentinnen der…

Es werden 32 Fahrer an der Saison 2025 der Supersport 300-Weltmeisterschaft teilnehmen. Der Champion dieses Jahres, Aldi Mahendra, wechselt zu den Supersport. Aber es gibt zwei Champions im Feld auf der vorläufigen Liste: Jeffrey Buis, der um den dritten Titel kämpft, integriert in das Freudenberg KTM-Paligo Racing, wie schon 2024;…