Es gibt noch kein festes Datum für Miguel Oliveiras Rückkehr in die MotoGP – er ist seit dem Sprint-Rennen beim Argentinien GP aufgrund von Verletzungen abwesend. Dennoch reiste er nach Losail und begleitet Prima Pramac während des Qatar GP.
Der portugiesische Fahrer erklärte, dass die anfänglich geschätzte Genesungszeit zwei Monate betrug und er nicht versucht, den Prozess zu beschleunigen: ‘Er sagte mir zwei Monate, und ich dachte: «Es gibt keine Möglichkeit, dass ich zwei Monate nicht auf dem Motorrad sitze». Aber wir versuchen nicht, die Zeit zu verkürzen; wir machen die Physiotherapie, und jetzt beginnen wir langsam, die Bewegungen zurückzubringen. Aber es gibt keine Möglichkeit, eine Sehnenanheftung zu beschleunigen oder Narbengewebe zu bilden. Weniger ist in diesem Moment mehr’.
Wenn die Genesungszeit tatsächlich zwei Monate dauert, würde das bedeuten, dass er den Spanischen GP verpasst. Und Oliveira hat keine Garantien, dass er in Jerez fahren kann: ‘Man muss gesund sein, um ins Rennen zurückzukehren, aber auch vollständig fit. Im Moment weiß ich nicht, ob Jerez zu 100 % möglich oder zu 50 % möglich ist. Jetzt müssen wir einfach Woche für Woche vorgehen und die Situation langsam einschätzen’.
Im Moment hat die #88 keine klaren Erwartungen bezüglich der nächsten Runde: ‘Meine Erwartung ist, dass ich morgen auf das Motorrad springen könnte. Aber ich weiß, dass das im Moment ziemlich unrealistisch ist. Am Montag habe ich eine weitere MRT-Untersuchung, wir werden sehen, wie die Sehne heilt und wie sicher es ist, Bewegungen über 90º zu machen, denn das hebt wirklich das Schulterblatt und das Schlüsselbein. Und wenn das nicht klappt, dann werden wir anfangen, im Fitnessstudio Druck zu machen. Und in der Woche in Jerez werden wir auf jeden Fall eine Vorstellung davon haben, ob ja oder nein’.
Oliveira sprach auch über seinen aktuellen Zustand: ‘Ich erhole mich gut. Es sind jetzt wahrscheinlich mehr oder weniger vier Wochen nach der Verletzung vergangen und alles wird immer besser. Die ersten drei Wochen war ich komplett immobilisiert, und jetzt habe ich mehr Symptome einer gefrorenen Schulter als die eigentliche Verletzung. Aber es muss immer noch heilen. Und wir werden sehen, ich habe am Montag ein MRI und dann werden wir sehen, wie es weitergeht. Zum Glück ist der Schmerz jetzt weg, es ist nicht wirklich schmerzhaft. Besonders weil ich anfange, ein bisschen Bewegungen zu machen und alles gut voranschreitet’.