Das Jahr 2024 war für Triumph wirklich historisch, da mehr als 100.000 Einheiten in einem einzigen Jahr verkauft wurden – zum ersten Mal. Dieser Meilenstein markiert das anhaltend starke Wachstum des Herstellers, der die Verkaufszahlen seit 2019 um 123% gesteigert hat.
Nach einer offiziellen Mitteilung wurden im vergangenen Jahr weltweit insgesamt 134.635 Motorräder verkauft, was einem Anstieg von 64% im Vergleich zu 2023 entspricht. Die Verkäufe wuchsen in allen Regionen, wobei Indien und die Amerikas (Brasilien, Kanada und die Vereinigten Staaten) besonders hervorstechen.
Das exponentielle Verkaufswachstum seit 2019 spiegelt sich auch in der Erweiterung des globalen Händlernetzwerks von Triumph wider, mit über 230 neuen Händlern, die in diesem Zeitraum beigetreten sind, was die Gesamtzahl weltweit auf 950 erhöht. Die Marke hat auch in den After-Sales-Service investiert, indem sie Triumph Performance Lubricants eingeführt, die Finanzierungs- und Garantieangebote verbessert und neue Bekleidungsreihen sowie Kooperationen vorgestellt hat.
Im vergangenen Jahr war Triumph sehr aktiv in der Einführung neuer Motorräder, insbesondere bei kleineren Modellen wie dem Speed 400 und dem Scrambler 400 X, sowie bei seinem Debüt im Motocross mit der TF 250-X.
Es gab auch Updates in den größeren Hubraumsegmenten, mit der neuen Daytona 660 und dem überarbeiteten Rocket 3 Storm, Tiger 1200, Tiger 900 und Scrambler 1200. Darüber hinaus stellte Triumph im Jahr 2024 Sondereditionen vor, darunter die T120 Elvis Presley Limited Edition, die Speed Triple 1200 RR Breitling Limited Edition, den Trident Triple Tribute, zwei Tiger 900 Aragon Editions und die Thruxton Final Edition.