Die Hero MotoCorp hat ein sehr besonderes Motorrad auf den Markt gebracht: die Centennial, die eine Hommage an ihren Gründer Brijmohan Lall Munjal zum Anlass seines 101. Geburtstags ist. Die Produktion ist sehr begrenzt: Es wird nur 100 Einheiten geben, die von Hand gefertigt werden und nur auf Einladung erhältlich sind.
Entworfen und entwickelt wurde die Centennial vom Hero Centre for Innovation and Technology (CIT) in Indien und vom Hero Tech Centre (TCG) in Deutschland. Die Centennial „spiegelt das Engagement des Unternehmens für Innovation und Exzellenz wider“. Die Motorräder werden an Mitarbeiter, Partner, Geschäftspartner und Aktionäre versteigert. Die Auslieferungen beginnen im September dieses Jahres.
Im Herzen des Motorrads befindet sich ein flüssigkeitsgekühlter Einzylindermotor mit einem Hubraum von 210 Kubikzentimetern. Es handelt sich um den gleichen Motor, der auch in der Karizma XMR verwendet wird und mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe verbunden ist.
Die Herstellung des Motorrads umfasst Handarbeit, Kohlefaser und Aluminium. Hervorzuheben sind ein leichter Aluminiumschwinge und Kohlefaser-Verkleidungspaneele, die zu einer markanten und robusten Ästhetik beitragen. Der Lenker, die Klemmen und die hinteren Fußrasten sind maschinell bearbeitet und eloxiert.
Kohlefaser und Titan sind im Akrapovic-Auspuffsystem vereint. In Bezug auf die Federung hat Hero einen einstellbaren, gasgefederten Wilbers-Monoshock hinten und eine umgekehrte 43-mm-Dämpfungsgabel vorne eingebaut.
Der Fahrersitz hat eine Sitzschale aus Kohlefaser und an den Seitenverkleidungen befindet sich ein nummeriertes Aluminiumemblem für die Sonderedition. Farblich harmonieren das Rot des Rahmens und der Motorabdeckungen sowie der Schwinge mit dem dominierenden Schwarz.
Yamaha hat das Veröffentlichungsdatum für die neue Tracer 9 GT+ Y-AMT auf dem japanischen Markt bekannt gegeben. Es wird am 28. Mai sein, also in etwas mehr als...
CFMoto hat seinen Einstieg in die EnduroGP-Weltmeisterschaft angekündigt und sich als offizieller Partner der Serie eingetragen – deren Saison Anfang April in Portugal begann.Der chinesische Hersteller hat keine...
Ultraviolette bringt sein elektrisches Naked Bike F77 Mach 2 nach Europa, das im Vereinigten Königreich und den Benelux-Ländern (Belgien, Luxemburg und den Niederlanden) erhältlich ist.Laut HT Auto hat...
Es ist allgemein bekannt, dass Indien einer der Schlüsselmärkte für Motorräder ist, und Hondas Zahlen für 2024 sind der Beweis dafür – mit fast sechs Millionen verkauften Einheiten...
Kawasaki könnte kurz davor stehen, den Namen Zephyr wieder in sein Sortiment aufzunehmen. Dies ist ein ikonisches Modell des Herstellers, aber in seiner neuen Version wäre es erheblich...
Die neue BMW R12 G/S, ein Retro-Motorrad mit dem bayerischen Qualitätssiegel, hat bereits die Produktion in Berlin begonnen. Es rückt immer näher daran, die Kunden zu erreichen.Laut der...