ACEM hat eine neue Ausgabe von The Safe Ride to the Future (The Safe Ride to the Future 3.0) ins Leben gerufen, die darauf abzielt, den Motorradsektor sicherer zu machen.
Diese Strategie hebt die Initiative für das Europäische Motorradtrainings-Qualitätslabel hervor, die bereits 36 Nachlizenz-Trainingsprogramme in 11 Ländern zertifiziert hat.
Sie zeigt auch, wie der Sektor mit europäischen und nationalen Institutionen zusammenarbeitet, um Politiken zu fördern, die die zunehmende Nutzung von Motorrädern mit Sicherheit und Nachhaltigkeit unterstützen.
Antonio Perlot, Generalsekretär von ACEM, erklärte: ‘Roller, Motorräder, Dreiräder und vierrädrige Fahrzeuge sind ein wesentlicher Teil der Mobilitätslandschaft Europas und bieten Millionen von Menschen effiziente und nachhaltige Mobilitätsoptionen. Mit The Safe Ride to the Future 3.0 bekräftigen die ACEM-Mitglieder ihren Willen, sicherzustellen, dass diese Fahrzeuge vollständig in die Verkehrsstrategien integriert werden, für eine bessere Zukunft durch sichereres Motorradfahren, im Interesse der Nutzer und der Gesellschaft insgesamt’.
Laut ACEM ‘bestätigt The Safe Ride to the Future 3.0 das Engagement des Motorradsektors zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, indem modernste Technologien genutzt, qualitativ hochwertiges Fahrtraining gefördert und für inklusive Politiken plädiert wird, die Motorräder vollständig in ein sich schnell entwickelndes Mobilitätsökosystem integrieren’.