Fabio Quartararo setzte am ersten Tag der MotoGP-Tests in Sepang den Ton an. Die Rundenzeiten sind noch weit entfernt von den besten Zeiten des letzten Jahres beim Malaysian GP.
Erst in seiner letzten gemessenen Runde stellte Quartararo (Monster Energy Yamaha) die beste Zeit auf, mit 1m57.555s. Auch in einer fortgeschritteneren Phase seines Programms erzielte Marc Márquez (Ducati) eine Runde, die ihm den zweiten Platz sicherte, nur 0,051s hinter dem Führenden und direkt vor seinem Bruder Álex (Gresini/Ducati).
Der Rookie Fermín Aldeguer beeindruckte: Der neue Gresini-Fahrer belegte den vierten Platz, während Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46/Ducati) den fünften Platz vor einem weiteren Überraschungsergebnis belegte: Joan Mir (Honda HRC Castrol).
In einer Phase, in der Rundenzeiten im Vergleich zur notwendigen Entwicklungsarbeit an den Motorrädern nicht das wichtigste Kriterium sind, war der beste KTM-Fahrer Pedro Acosta auf dem 11. Platz, während Francesco Bagnaia (Ducati) nicht besser als den 17. Platz belegte.
Somkiat Chantra (LCR Honda) war der Fahrer, der die meisten Runden drehte, mit 70, aber er beendete das Rennen nicht höher als auf dem 21. Platz. In den letzten beiden Positionen befanden sich zwei Fahrer, die Pech hatten. Raúl Fernández (Trackhouse/Aprilia) und Jorge Martín (Aprilia) hatten beide schwere Stürze und erlitten Verletzungen, die Krankenhausbesuche erforderlich machten.
Zeitenblätter:
El Diablo schlägt @marcmarquez93 und @alexmarquez73 und führt nach Tag 1 des #SepangTest 🔥#MotoGP pic.twitter.com/SCpsaK4fJG
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) 5. Februar 2025