Das Segment der Mittelklasse-Abenteuer-Motorräder boomt und bietet eine perfekte Kombination aus Leistung, Geländetauglichkeit und Vielseitigkeit. Zu den beliebtesten Optionen gehören die Aprilia Tuareg 660 und die Yamaha Ténéré 700, die beide umfangreich unter extremen Bedingungen getestet wurden, wie beim Africa Eco Race und den beeindruckenden Leistungen von Pol Tarres im Extreme Enduro.
Doch neben diesen etablierten Marken stellen aufstrebende Hersteller wie CFMoto die Marktbedingungen mit erschwinglichen und hochleistungsfähigen Maschinen in Frage. Der chinesische Hersteller hat den Standard dafür erhöht, was Abenteurer von einem Motorrad in einer bestimmten Preisklasse erwarten können.
Klare Ambition: CFMoto im Abenteuerkampf
CFMoto hat ein klares Engagement für das ADV-Segment gezeigt, wie die Einführung des Ibex 450 (auch bekannt als 450MT in anderen Märkten) beweist. Mit einem rallye-inspirierten Design, geländetauglichen Komponenten und einem überraschend kompetenten Motor positioniert sich der Ibex 450 als ernstzunehmender Herausforderer der Royal Enfield Himalayan im Einstiegsmarkt für Abenteuer-Motorräder.
Jetzt setzt CFMoto noch höhere Maßstäbe mit der Einführung des 700MT, einem Mittelklasse-Abenteuerbike, das die Lücke zwischen dem Ibex 450 und dem Ibex 800 (international bekannt als 800MT) schließt. Wenn das 700MT in den USA eingeführt wird, wird es wahrscheinlich den Namen Ibex 700 tragen.
Wettbewerbsfähiger Preis und attraktive Spezifikationen
Vor kurzem in den Philippinen vorgestellt, hat die 700MT einen äußerst wettbewerbsfähigen Preis von 388.800 philippinischen Pesos, etwa 6.650 US-Dollar oder 6.400 Euro, was sie auf weniger als die Hälfte des Preises der Aprilia Tuareg 660 und deutlich günstiger als die Yamaha Ténéré 700 und Honda Transalp 750 macht. Aber abgesehen vom Preis, was macht dieses Motorrad zu einer interessanten Wahl?
Die 700MT ist mit einem 693cc DOHC Zweizylinder-Motor ausgestattet, der 68 PS bei 9.500 U/min und 60 Nm Drehmoment bei 6.000 U/min erzeugen kann. Dieser Motor, der von der 700CL-X-Plattform stammt, bietet ausgewogene Leistung für Langstreckenfahrten und Offroad-Abenteuer.
Es gibt jedoch ein Detail, das die Meinungen spalten könnte: die Wahl einer 180-Grad-Kurbelwelle anstelle der üblichen 270 Grad, die bei den meisten mittelgroßen Adventure-Bikes verbreitet ist. Diese Option kann zu einem weniger aufregenden Klang und Fahrgefühl führen, wodurch sie näher an einer Kawasaki Versys 650 oder Honda CB500X kommt, jedoch mit mehr Leistung.
Offroad-Fähigkeiten und moderne Technologie
Mit einem Gewicht von 258 kg gehört die 700MT nicht zu den leichteren Adventure-Bikes, kompensiert dies jedoch mit einer verstellbaren Sitzhöhe von 800 mm bis 840 mm und einem großzügigen 20-Liter-Tank, der gute Autonomie für lange Reisen garantiert.
Die Federung umfasst eine 43 mm umgekehrte Gabel (nicht verstellbar) und einen hinteren Stoßdämpfer mit einstellbarer Vorspannung, der 150 mm Federweg vorne und 148 mm hinten bietet. Die 19-Zoll-Vorderräder und 17-Zoll-Hinterräder mit Speichen, ausgestattet mit 110/80 und 150/70 Reifen, verstärken ihr abenteuerliches Erscheinungsbild.
Technologisch ist die 700MT gut ausgestattet. Sie verfügt über ABS, Traktionskontrolle, vollwertige LED-Beleuchtung und ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay. Außerdem beinhaltet sie das T-Box-System von CFMoto, das GPS-Tracking und Smartphone-Konnektivität ermöglicht.
Eine direkte Bedrohung für traditionellere Konkurrenten?
Innerhalb der eigenen Modellpalette von CFMoto ist die 700MT als Zwischenoption zwischen der Ibex 450 und der Ibex 800 positioniert, wobei sie etwas mehr in Richtung Offroad als die Standard 800MT tendiert, aber besser für Touren geeignet ist als die rallye-inspirierte 800MT-X.
Im allgemeinen Markt für Adventure-Motorräder mit mittleren Zylindern tritt die 700MT direkt gegen Modelle wie die Kawasaki Versys 650, die Honda Transalp 750 und die Moto Morini X-Cape 650 an und hebt sich durch ihren günstigeren Preis hervor.
Die große Frage ist, ob dieses Motorrad es auf die westlichen Märkte schaffen wird. Angesichts der jüngsten Expansion von CFMoto und der guten Aufnahme seiner Modelle in den USA ist es wahrscheinlich, dass die 700MT schließlich diesen Markt erreichen wird. Allerdings könnten die restriktiveren Handelsrichtlinien bezüglich chinesischer Importe einige Hindernisse schaffen.
Wenn es CFMoto gelingt, die 700MT auf den westlichen Märkten einzuführen, könnte sie eine ernsthafte Bedrohung für die etablierten Marken darstellen, hauptsächlich aufgrund ihres ausgezeichneten Gleichgewichts zwischen Preis, Leistung und Technologie. Das Segment der Adventure-Motorräder mit mittleren Zylindern ist gerade noch wettbewerbsfähiger geworden.