• Contacts
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Motociclismo Editorial Mission
  • About Us
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
Motociclismo
  • Motorcycle News
  • Reviews
  • MotoGP
  • WSBK
  • Motocross & Supercross
  • Enduro
  • Magazine
  • Deutsch
    • Português
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
  • Motorcycle News
  • Reviews
  • MotoGP
  • WSBK
  • Motocross & Supercross
  • Enduro
  • Magazine
  • Deutsch
    • Português
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
Motociclismo
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Home Novidades – Actualidade

Ausschluss von Elektromotorrädern bei MX/SX-Rennen

by Carl Harrison
Februar 28, 2024
in Novidades – Actualidade
0 0
0
Exclusão de participação de motos elétricas no MX/SX

Fonte:FMP Press

0
SHARES
74
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Laut einer Pressemitteilung des portugiesischen Motorradverbandes (FMP) hat der Verband aufgrund der Sicherheit von Fahrern, Assistenten, Schiedsrichtern und Zuschauern sowie gemäß den Richtlinien der Internationalen Motorradföderation (FIM) beschlossen, dass Elektromotorräder in der Saison 2024 von allen nationalen und regionalen Wettbewerben im Motocross und Supercross ausgeschlossen werden.

Die Hauptgründe dafür sind:

RelatedPosts

Die besten Motorräder, Überraschungen und „Enttäuschungen“ sowie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis von 2024.

Sammler verkauft Raritäten aus der Moto2: Motorräder von Fonsi Nieto, Tom Lüthi und Carmelo Morales stehen zum Verkauf.

Emergente oder Traditionell: Welche Motorradmarke wählen?

1– Sicherheit des Fahrers und des Fahrzeugs: Um den von der FIM geforderten Sicherheitsstandards gerecht zu werden, müssten Sicherheitskomponenten installiert und angepasst werden, die derzeit nicht bei allen Modellen umsetzbar sind. Dazu gehören Maßnahmen wie die Installation eines Notausschalters am Lenker des Motorrads, der mit dem Handgelenk des Fahrers verbunden ist, oder die Installation von zwei LEDs an der Seitenfläche des Motorrads, die anzeigen, ob bei einem Sturz die Gefahr eines Stromschlags besteht (grün alles in Ordnung – rot Gefahr).

2– Sicherheit der Streckenposten und Offiziellen: Bei einem Stromschlag besteht das Risiko schwerer Verletzungen oder sogar tödlicher Folgen, insbesondere bei Fahrzeugen der Klasse B. Dies würde erfordern, dass die Streckenposten mit spezieller persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet sind, wie von der FIM vorgeschrieben.

3- Brandgefahr: Diese ist real und kann in verschiedenen Situationen auftreten. In diesem Fall ist es selbst mit speziellen Lithium-Ionen-Batterie-Feuerlöschern sehr schwierig, das Feuer so zu kontrollieren, wie es bei einem mit Verbrennungsmotor ausgestatteten Motorrad möglich ist.

4- Leistungsbalance: Verschiedene Hersteller bieten in ihren Modellen die Möglichkeit, die Leistungsabgabe über Smartphone-Apps ferngesteuert und sofort zu ändern. In Wettbewerbsklassen, die wie wir wissen auf einen bestimmten Hubraum begrenzt sind, könnte ein Elektromotorrad leicht durch einen einfachen Knopfdruck die Äquivalenzparameter im Vergleich zu Verbrennungsmotoren überschreiten.

In Bezug auf die Leistung müssen auch die Unterschiede in Bezug auf die Leistungsentfaltung berücksichtigt werden. Ein Elektromotor liefert die Leistung sofort auf den Boden und stellt das gesamte Drehmoment ab dem Öffnen des Gaspedals zur Verfügung, im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren, bei denen die Leistung und das Drehmoment progressiv abgegeben werden. Dies würde einen potenziellen sofortigen Vorteil beim Starten vom Startgitter bedeuten und auf Strecken mit bestimmten Eigenschaften (wie hartem Boden) hätte es immer diesen Leistungsvorteil gegenüber Verbrennungsmotorrädern.

5- Unzureichendes technisches Wissen: Derzeit haben wir noch nicht ausreichendes und angemessenes technisches Wissen über diese Art von Fahrzeugen, um eine Integration von Elektromodellen in Motocross-/Supercross-Wettbewerben zu gewährleisten, die die Sicherheit aller Beteiligten und die notwendige sportliche Fairness gewährleistet.

Die FIM hat zwei Dokumente (online verfügbar) mit einigen Richtlinien zu dieser Art von Fahrzeugen vorbereitet, die konsultiert werden können, um eine konkretere Vorstellung davon zu bekommen, was alles in Bezug auf die Teilnahme von Elektromotorrädern an Wettbewerben berücksichtigt werden muss:

FIM Electric Motorcycles Procedures

FIM CTI Guidelines for Electric Motorcycles

Die FMP wird weiterhin gemeinsam mit der FIM daran arbeiten, eine schnelle Integration von Elektromotorrädern in Motocross- und Supercross-Wettbewerben zu erreichen, wenn möglich bereits im Jahr 2025.

Related

Tags: 2024Federação PortugalMotasMotosMXNoticias

Related

Historischer Meilenstein für Ducati: Produktion des Desmo450 MX beginnt.

by Bernhard Cousin
Mai 26, 2025
0
Marco histórico na Ducati: produção da Desmo450 MX começou

Ducati hat ein neues Kapitel in seiner Geschichte geschrieben, mit der ersten Desmo450 MX, die offiziell von der Produktionslinie rollt. Dies ist das neue Motocross-Modell des Herstellers aus...

Read moreDetails

KTM AG bleibt auch mit Bajaj in Österreich: „Sie hätten nicht 800 Millionen Euro gezahlt, wenn sie geplant hätten, den Standort zu verlagern.“

by Bernhard Cousin
Mai 26, 2025
0
KTM AG fica na Áustria mesmo com a Bajaj: ‘Não teriam pago 800 milhões de euros se planeassem relocalizar’

Die vereinbarte Zahlung an die Gläubiger hat KTM AG gerettet, sodass das Unternehmen seine Geschäfte in die Zukunft fortführen und nach den jüngsten Schwierigkeiten eine Rückkehr zu finanzieller...

Read moreDetails

Honda erreicht 500 Millionen Einheiten und hebt hervor: „Es wird weiterhin das Kerngeschäft des Unternehmens sein.“

by Bernhard Cousin
Mai 26, 2025
0
Honda atinge 500 milhões de unidades e sublinha: ‘Continuará a ser o negócio nuclear da empresa’

Honda hat kürzlich einen historischen Meilenstein von einer halben Milliarde (500 Millionen) produzierten Motorrädern seit seiner Gründung im Jahr 1948 erreicht – und wächst seitdem kontinuierlich.Tatsächlich benötigte der...

Read moreDetails

Video: Jeremy «Twitch» Stenberg – Von den X-Games zur Individualisierung der Indian Chieftain PowerPlus

by Bernhard Cousin
Mai 26, 2025
0
Vídeo: Jeremy «Twitch» Stenberg Dos X-Games à customização da Indian Chieftain PowerPlus

Indian Motorcycle hat kürzlich die neue Saison seiner «Forged»-Serie gestartet, die diesmal der Individualisierung des neuen Chieftain PowerPlus gewidmet ist.Die erste Episode, die jetzt verfügbar ist, zeigt einen...

Read moreDetails

Dell’Orto verpflichtet sich zu nachhaltiger Mobilität und erwirbt Arca Tecnologie.

by Bernhard Cousin
Mai 26, 2025
0
Dell’Orto compromete-se com mobilidade sustentável e adquire Arca Tecnologie

Dell'Orto, ein spezialisiertes Unternehmen für Motorenkomponenten für Motorräder und Automobile, hat die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Arca Tecnologie angekündigt.Der Deal verschafft dem familiengeführten Unternehmen 53% des innovativen KMU,...

Read moreDetails

Die Welt wendet sich von fossilen Brennstoffen ab, aber Axiom Diesel Cycles schwimmt gegen den Strom.

by Daniel Rhodes
Mai 26, 2025
0
O mundo afasta-se dos fósseis, mas a Axiom Diesel Cycles rema contra a maré

In einer Mobilitätslandschaft, die zunehmend von elektrischen Lösungen oder nachhaltigen Kraftstoffen geprägt ist, geht Axiom Diesel Cycles in die entgegengesetzte Richtung… und bietet Diesel-Motorräder an, die schon für...

Read moreDetails
  • Contacts
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Motociclismo Editorial Mission
  • About Us

© 2024 Motociclismo - All rights reserved Motociclismo.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Motorcycle News
  • Reviews
  • MotoGP
  • WSBK
  • Motocross & Supercross
  • Enduro
  • Magazine
  • Deutsch
    • Português
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Deutsch
    • 日本語

© 2024 Motociclismo - All rights reserved Motociclismo.